Künstliche Intelligenz: ChatGPT leicht verständlich erklärt
Computerkurs für Generation 55+
In diesem Kurs erhalten Sie eine leicht verständliche Einführung in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI).
Der Kurs ist speziell für junggebliebene Senior:innen konzipiert, steht aber auch allen anderen Interessierten offen, die neugierig auf diese zukunftsweisende Technologie sind. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie ChatGPT im Alltag einfach und effektiv nutzen können.
ChatGPT ist eines der fortschrittlichsten KI-Systeme, das Ihnen hilft, Texte zu verfassen, Informationen zu recherchieren, Inhalte zu optimieren und vieles andere mehr. Sie lernen, wie Sie diese zukunftsweisende Technologie für Ihre persönlichen Interessen und Hobbys sinnvoll einsetzen können.
Darüber hinaus erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen der Browser-Version und der App von ChatGPT. Der Schulungsraum ist mit PCs ausgestattet, die über einen Zugang zu ChatGPT verfügen. Sie können die im Kurs vermittelten Inhalte direkt in die Praxis umsetzen und selbst ausprobieren.
Entdecken Sie, wie KI Ihren Alltag bereichern kann – spannend, verständlich und praxisnah!
Übrigens hat eine Redakteurin vom Deutschlandfunk unseren Kurs besucht. Im Rahmen des Podcasts "KI verstehen“ wurde über das Thema „KI für Senioren" berichtet. Hören Sie hier einfach mal rein: dlf.de.
Der Kurs ist speziell für junggebliebene Senior:innen konzipiert, steht aber auch allen anderen Interessierten offen, die neugierig auf diese zukunftsweisende Technologie sind. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Sie ChatGPT im Alltag einfach und effektiv nutzen können.
ChatGPT ist eines der fortschrittlichsten KI-Systeme, das Ihnen hilft, Texte zu verfassen, Informationen zu recherchieren, Inhalte zu optimieren und vieles andere mehr. Sie lernen, wie Sie diese zukunftsweisende Technologie für Ihre persönlichen Interessen und Hobbys sinnvoll einsetzen können.
Darüber hinaus erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen der Browser-Version und der App von ChatGPT. Der Schulungsraum ist mit PCs ausgestattet, die über einen Zugang zu ChatGPT verfügen. Sie können die im Kurs vermittelten Inhalte direkt in die Praxis umsetzen und selbst ausprobieren.
Entdecken Sie, wie KI Ihren Alltag bereichern kann – spannend, verständlich und praxisnah!
Übrigens hat eine Redakteurin vom Deutschlandfunk unseren Kurs besucht. Im Rahmen des Podcasts "KI verstehen“ wurde über das Thema „KI für Senioren" berichtet. Hören Sie hier einfach mal rein: dlf.de.
Wichtige Hinweise
Voraussetzung: Grundlegende Computer- und Internetkenntnisse, wie sie in unseren Einführungskursen vermittelt werden. Sicherer Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word, Pages, OpenOffice Writer).
Ein Kurs von Bernd Jochmann
Bei der VHS seit 2002
Kurstermine & Kursorte
| Mi. 20.05.26 um 10:00 - 15:45 | VHS-Zentrum West |