Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10415NNN01
  • Neu im Programm

Makramee-Schmuck gestalten

Ein Kurs von Füsun Özmen
Makramee hat seinen Ursprung im Nahen Osten und gelangte vermutlich mit der maurischen Kultur über Spanien nach Europa. Der Begriff stammt vom arabischen "migramah" (Weben) und "miqrama" (geknüpfter Schleier) ab.
Lust auf Knoten, Kreativität und einzigartige Schmuckstücke? In diesem Kurs entdecken Sie die vielseitige und traditionelle Technik des Makramees. Schritt für Schritt erlernen Sie die wichtigsten Knoten und verschiedene Techniken, mit denen Sie eigene Armbänder oder Ketten gestalten können – und während des Kurses so viele Stücke anfertigen dürfen, wie Sie möchten.
Wir arbeiten mit Garn, Fäden, Perlen und kleinen Hilfswerkzeugen. Nach einer Einführung in die grundlegenden Knoten können Sie Ihr eigenes Makramee-Projekt gestalten. Am Ende nehmen alle ein individuelles Stück mit nach Hause – und jede Menge Inspiration für weitere kreative Makramee-Ideen.

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: Makramee- oder Nylonkord (z.B. 0,8 mm oder 1 mm Stärke, ca. 1 m, Farbe nach Wahl), Perlen oder Steine mit größerer Öffnung, damit der Faden hindurchpasst, evtl. persönliche Lieblingsmaterialien (z.B. Schmucksteine, Anhänger), Schere.
Eine Arbeitsunterlage (Makramee-Board) wird bereitgestellt. Grundmaterialien wie verschiedene Fäden, Perlen, Steine und Zubehör sind vorhanden und können während des Workshops erworben werden (ab ca. 10 €, je nach Projekt).
Wenn Sie bereits konkrete Ideen für ein Armband oder eine Kette haben, können Sie diese gerne vorab als Bild an die Kursleitung schicken: fusunkural@gmail.com. So kann geschaut werden, welche Materialien Sie dafür am besten mitbringen sollten und was im Kurs verfügbar ist.
Die Kursleiterin beantwortet Fragen auch gerne auf Englisch und Türkisch.

Ein Kurs von Füsun Özmen

Foto: Füsun Özmen

Bei der VHS seit 2025

Füsun Özmen ist Schmuckgestalterin sowie erfahrene Sprachpädagogin. Nach ihrem Studium der Englischen Philologie mit Lehramtsabschluss sammelte sie viele Jahre Unterrichtserfahrung und arbeitet bis heute als freiberufliche Lehrerin für Englisch und Türkisch in Hamburg. Dank ihrer Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Türkisch erreicht sie eine vielfältige Gruppe von Teilnehmenden.
Neben ihrer Tätigkeit als Sprachlehrerin verfolgt sie ihre Leidenschaft für Schmuck: Neben ihrer Erfahrung mit einem eigenen Schmuckgeschäft gibt sie seit 2025 Schmuck-Workshops. Dort verbindet sie ihre pädagogische Erfahrung mit ihrer Kreativität und zeigt, wie sich mit Edelsteinen, Glasperlen und Makramee einzigartige Schmuckstücke gestalten lassen.
Besonders am Herzen liegt Füsun, dass ihre Kurse praxisnah, kreativ und gemeinschaftlich sind: „Meine Erfahrung als Lehrerin hilft mir, Wissen strukturiert, verständlich und mit Freude zu vermitteln. So entsteht eine Atmosphäre, in der die Teilnehmenden ihre Kreativität entfalten, Neues lernen und miteinander in Kontakt kommen können.“

Kurstermine & Kursorte

Sa. 24.01.26 um 10:30 - 14:15 VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord
22303 Hamburg / Barmbek