Web und EDV

Mit Wordpress ein Online-Portfolio erstellen

Computer-Sommerschule

Kursnummer: 1717MMM12

Bei Online-Portfolios geht es um die richtige Wirkung, mit der Du Deine Arbeit und Dein Können zeigst. Wir verschaffen uns einen Überblick über den Weg, mit Wordpress zu einer eigenen Homepage zu gelangen. Mit einem Testaccount (ohne finanzielle Verpflichtungen) und einer Einführung lernen wir, diese mit Inhalten zu füllen und ein Design, bzw. Theme auszuwählen und anzupassen. Hierfür sehen wir uns die vielen Optionen an, die Wordpress bietet. Mit einer begrenzten Anzahl an Seiten werden wir anschließend Inhalte einpflegen, die für Deine Zielgruppe und Interessierte wichtig sind - und somit ein nachhaltiges Bild von Dir und Deinen Fähigkeiten hinterlassen.
208,- € (inkl. 10,- NP)
5 - 7 Teilnehmende
Sa. - So. 11:00 - 17:00, dazu 1x Fr. 18:00 - 21:00, 20 UStd.
25.08.23 - 27.08.23, 3 Termine
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows oder Mac OS sowie in einem Textverarbeitungsprogramm, Internetkenntnisse, die das sichere Verwenden eines Browsers, das Anlegen von Ordnern und das Kopieren über die Zwischenablage einschließen.
Das Bestellen eines Webspaces/einer Domain verursacht externe Kosten (bis ca. 3-5 € monatlich).

Um direkt ein zielgerichtetes Online-Portfolio anzulegen ist es außerdem vorteilhaft, einen Lebenslauf, eigenes Bildmaterial, Texte über Dich und Deine Arbeit sowie Dein Können mitzubringen. Das ist für eine erfolgreiche Kursteilnahme aber nicht zwingend erforderlich.

Kursleitende

Manfred Eichhorn
Bei der VHS seit 2017

1983-88 Studium Freie Kunst, HfbK Hamburg, Diplom
1998-99 Akademie für elektronisches Publizieren, Hamburg
2000-2007 Web-Design und Produktion bei der freenet AG
2007 Update Print (Indesign)
ab 2008 Freier Mediagestalter div. Projekte
2010 Lehrauftrag/Bildkunstakademie Hamburg
2011 Lehrauftrag/ Macromedia Fachhochschule Hamburg
Freier Mediagestalter div. Projekte

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Fr. 25.08.2023 18:00 - 21:00
Sa. 26.08.2023 11:00 - 17:00
So. 27.08.2023 11:00 - 17:00
Support