Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10780MMM85
  • Neu im Programm

Musikproduktion mit Ableton – Kreativ arbeiten von der Idee bis zum Song

Online-Kurs mit Präsenztermin

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eigene Musik produzieren möchten – unabhängig davon, ob bereits erste Ideen vorhanden sind oder Sie schon mit einer Digital Audio Workstation (z. B. Ableton Live) gearbeitet haben. Im Mittelpunkt steht das kreative Arbeiten: Beats bauen, Songs entwickeln, musikalische Ideen umsetzen. Theorie wird nur dort vermittelt, wo sie konkret weiterhilft. Die Inhalte passen sich flexibel an Ihre Vorkenntnisse, Interessen und Ziele an – von der Einführung in die DAW über Songaufbau, Recording und Mixing bis zur individuellen Betreuung Ihrer Projekte. Durch praxisnahe Aufgaben, gezieltes Feedback und Austausch in der Gruppe entsteht ein unterstützendes Lernumfeld, in dem Sie auf Ihrem aktuellen Stand abgeholt und weitergebracht werden. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit der Technik zu gewinnen, kreative Prozesse besser zu verstehen und eigene musikalische Ideen eigenständig umsetzen zu können – ganz gleich, ob Sie neu einsteigen oder neue Impulse suchen.

Wichtige Hinweise

Es sind keine musikalischen oder technischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger:innen geeignet als auch für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen, gezielt Fragen klären oder neue Impulse erhalten möchten.

Für den Kurs wird mit der Software Ableton Live gearbeitet. Eine kostenlose Testversion (30 Tage) der Vollversion "Ableton Live Suite" oder Ableton Intro als unbegrenzte und kleinere Version mit weniger Funktionen kann vor Kursbeginn auf der Website von Ableton heruntergeladen werden: www.ableton.com/de/trial
Bitte installieren Sie die Software rechtzeitig und bringen Sie möglichst ein eigenes Laptop sowie Kabelkopfhörer mit. Bluetooth Kopfhörer sind aufgrund der hohen Latenz nicht geeignet.
Der 1. Termin findet als Präsenztreffen statt. Alle weiteren Termine sind online.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Finn Jakob Petersen

Foto: Finn Jakob Petersen

Bei der VHS seit 2026

...absolvierte die Masterclass der HipHop Academy Hamburg und sammelte praktische Erfahrungen in Tonstudios wie dem „ChaosCompressorClub“ sowie bei der Kreativgesellschaft Hamburg. Er besuchte den Kurs Audio Engineering an der Deutschen POP und befindet sich aktuell in der Ausbildung zum Veranstaltungstechniker beim NDR. Seit rund sechs Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Recording, Mix, Mastering und der Produktion eigener Musik.
Mit großer Begeisterung gibt er sein Wissen weiter, unterstützt andere auf ihrem kreativen Weg und möchte vor allem eines vermitteln: Freude am Musikmachen – unabhängig von Alter, Erfahrung oder musikalischem Hintergrund.

Kurstermine & Kursorte

Fr. 06.02.26 um 18:00 - 20:15 VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
Do. 12.02.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 19.02.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 26.02.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 19.03.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 26.03.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 02.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 09.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Do. 16.04.26 um 18:00 - 19:30 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135