- Neu im Programm
Nachtzeichnen in der City: Late Night Special
Wir zeichnen draußen und unterwegs in der City in beginnender und wachsender Dunkelkeit. Dabei nutzen wir mobile Ausrüstung: Zeichenblock mit Kreiden und Tusche. Orte wie die HafenCity sind sowohl von Architektur und Technik als auch Wasser geprägt. In dem Wechsel von Dunkelheit und künstlicher Beleuchtung sowie Spiegelungen im Wasser erscheint die Szenerie oft fremdartig. Diese Beseonderheiten wollen wir in der magischen sommerlichen Abend- und Nachtstimmung in den Zeichnunger herausarbeiten.
Wichtige Hinweise
Für Zeichner:innen mit Vorkenntnissen.
Bitte mitbringen: Zeichenblöcke DIN A3 und A4, gern dickeres, auch strukturiertes Zeichenpapier, Bleistifte HB-8B, Zeichenkohle und -kreide, Tusche mit Feder und Pinsel, ggf. Klapphocker und Stirnlampe o.ä., wettergerechte Kleidung.
Bitte mitbringen: Zeichenblöcke DIN A3 und A4, gern dickeres, auch strukturiertes Zeichenpapier, Bleistifte HB-8B, Zeichenkohle und -kreide, Tusche mit Feder und Pinsel, ggf. Klapphocker und Stirnlampe o.ä., wettergerechte Kleidung.
Ein Kurs von Peter Boué
Bei der VHS seit 2016
… studierte Literatur- und Kunstgeschichte in Hamburg. Peter Boué ist freischaffender Künstler und hat als Dozent an der HAW Hamburg und Design Factory International gelehrt.
In seine Kurse bringt er seine technischen Fähigkeiten und seine Kenntnisse über die Zeichnung als Disziplin ein, auch unter theoretischen und historischen Gesichtspunkten.
"Grundsätzlich möchte ich alle mit meinen Kursen ansprechen. Begabung ist nicht alles, Interesse für die Sache ist wichtiger. Mein Ziel ist es, die Teilnehmenden für die Sache zu interessieren, die dann begeistert sind, die Möglichkeiten und Ausprägungen der Zeichnung kennengelernt zu haben."
www.peter-boue.com
In seine Kurse bringt er seine technischen Fähigkeiten und seine Kenntnisse über die Zeichnung als Disziplin ein, auch unter theoretischen und historischen Gesichtspunkten.
"Grundsätzlich möchte ich alle mit meinen Kursen ansprechen. Begabung ist nicht alles, Interesse für die Sache ist wichtiger. Mein Ziel ist es, die Teilnehmenden für die Sache zu interessieren, die dann begeistert sind, die Möglichkeiten und Ausprägungen der Zeichnung kennengelernt zu haben."
www.peter-boue.com
Kurstermine & Kursorte
| Do. 28.05.26 um 21:00 - 23:15 |
Treffpunkt: Magellan-Terrassen
|
| Do. 04.06.26 um 21:00 - 23:15 | Treffpunkt wird bekannt gegeben |