- Neu im Programm
Nature Journaling – mit Stift und Pinsel die Stadtnatur erkunden
Urban Sketching kennt fast jede:r – doch wer weiß, was Nature Journaling ist? In einem Nature Journal (Skizzenbuch, Notizheft) werden Naturbeobachtungen mit Skizzen, Zeichnungen, Karten, Texten oder sogar kleinen Collagen festgehalten – ein kreatives Zusammenspiel aus Kunst, Notizen und Achtsamkeit.
Die Tradition reicht weit zurück: Schon Leonardo da Vinci, Maria Sibylla Merian oder Alexander von Humboldt hielten ihre Eindrücke und Entdeckungen in Journalen fest.
Nach einer Einführung im Atelier gehen wir gemeinsam ganz entspannt durch Parks und Stadtnatur (bei Kälte/Regen bleiben wir drinnen) und üben sowohl das flotte, spontane Skizzieren als auch das detailreiche Zeichnen von Pflanzen, Blüten und Bäumen. Dabei entstehen flüchtige Schwarz-Weiß-Skizzen ebenso wie farbig akzentuierte Pflanzenporträts. Abgerundet wird der Kurs durch Tipps zu ansprechend gestalteten Seitenlayouts, Beschriftungen und kleinen Karten. So entsteht ein persönliches Natur-Skizzenbuch, das Beobachtung und Kreativität auf besondere Weise verbindet.
Die Tradition reicht weit zurück: Schon Leonardo da Vinci, Maria Sibylla Merian oder Alexander von Humboldt hielten ihre Eindrücke und Entdeckungen in Journalen fest.
Nach einer Einführung im Atelier gehen wir gemeinsam ganz entspannt durch Parks und Stadtnatur (bei Kälte/Regen bleiben wir drinnen) und üben sowohl das flotte, spontane Skizzieren als auch das detailreiche Zeichnen von Pflanzen, Blüten und Bäumen. Dabei entstehen flüchtige Schwarz-Weiß-Skizzen ebenso wie farbig akzentuierte Pflanzenporträts. Abgerundet wird der Kurs durch Tipps zu ansprechend gestalteten Seitenlayouts, Beschriftungen und kleinen Karten. So entsteht ein persönliches Natur-Skizzenbuch, das Beobachtung und Kreativität auf besondere Weise verbindet.
Wichtige Hinweise
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: z.B. Skizzenbuch, Bleistifte, Aquarellstifte, Fineliner, evtl. (Wassertank-)Pinsel, Klapphocker o.ä., Imbiss für die Pause.
Bitte mitbringen: z.B. Skizzenbuch, Bleistifte, Aquarellstifte, Fineliner, evtl. (Wassertank-)Pinsel, Klapphocker o.ä., Imbiss für die Pause.
Ein Kurs von Britta van Hoorn
Bei der VHS seit 1993
... hat an der FH Hamburg studiert und dort ihren Abschluss als Diplom-Designerin gemacht. Am FH Kiel Weiterbildungsinstitut wurde sie zur NaturSpielpädagogin ausgebildet und ist außerdem Kräuterexpertin.
Als Illustratorin und Dozentin ist Britta seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig (z.B. für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg). Sie besucht regelmäßig Weiterbildungen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Als Illustratorin und Dozentin ist Britta seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig (z.B. für Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg). Sie besucht regelmäßig Weiterbildungen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Kurstermine & Kursorte
| So. 19.04.26 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord |