- Neu im Programm
Neurodiversität – wie bitte? Eine Einführung in das Thema
Online-Kurs
Von Greta Thunberg bis Britney Spears – mittlerweile haben viele schon von bekannten Personen im Autismus-Spektrum oder mit ADHS gehört. Der Begriff „neurodivergent“ für Personen, deren neurologische Voraussetzungen von der Mehrheit abweichen, wird allmählich bekannter. Aber was ist mit Neurodiversität überhaupt gemeint? Und was heißt es, dass wir in einer „neurodiversen“ Gesellschaft leben? Der Kurs führt mit anschaulichen Beispielen in die Thematik ein und sensibilisiert für die verschiedenen Arten, wie vielfältig Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Verhalten sein kann.
Wichtige Hinweise
Keine Vorkenntnisse nötig.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro. Eine Teilnahme mit einem Mobiltelefon oder einem Tablet ist nicht möglich!
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro. Eine Teilnahme mit einem Mobiltelefon oder einem Tablet ist nicht möglich!
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Kurstermine & Kursorte
Fr. 21.11.25 um 16:00 - 19:00 | Online |
Sa. 22.11.25 um 11:00 - 17:30 | Online |