Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20242WWW06

Novembernebel - Landschaften in Aquarell

Online-Kurs

Ein Kurs von Anja Eßelborn
Der November ist der Übergang vom Herbst zum Winter. Die bunten Blätter schwinden und machen einer Landschaften in Brau- und Grautönen Platz. Wiesen, Felder und Wälder sind sind zu den verschiedenen Tageszeiten in Nebel gehüllt und geben allem etwas Mystisches. Diese besondere Stimmung setzen wir in diesem Kurs in Aquarell um. Wie der Nebel in unsere Landschaftsbilder gelangt, wird Schritt für Schritt erklärt. Der Tag bietet Ihnen genügend Zeit, die vorbereiteten Motive umzusetzen und eigene Erfahrungen zu sammeln.

Wichtige Hinweise

Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bereithalten: Aquarellpapier, Aquarellfarben, Pinsel, Lappen.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Anja Eßelborn

Foto: Anja Eßelborn

Bei der VHS seit 2020

Anja Eßelborn ist Illustratorin und Dozentin. Sie verbindet ihre künstlerische Kreativität und ihr kaufmännisches Know-how mit digitaler Kompetenz und unterrichtet in der Volkshochschulwelt eine große Bandbreite an Mal- und Zeichentechniken, Finanzbuchführung und digitaler Bildung – für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mit kreativen Ideen ermöglicht sie allen den Zugang zu diesen Themen sowohl in Online- als auch Präsenzformaten und vermittelt die Inhalte mit Spass und Freude. "Meine Inspiration und Schwerpunkt ist die Natur in all ihren Facetten und Möglichkeiten."

Kurstermine & Kursorte

So. 16.11.25 um 15:00 - 19:00 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit