Kampagnen
Kursnummer: P28300WWW01

Palliativversorgung in Hamburg – Leben bis zuletzt gestalten, Berührungsängste abbauen

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Ein Kurs von Dr. Nana Kintz
In der Jessenstraße 4 in Altona arbeiten drei engagierte Akteure der Palliativversorgung und -pflege: Die PalliativPartner Hamburg, das Goldbach PalliativPflegeTeam und das PalliativQuartier Hamburg e.V. Alle mit dem Ziel, schwerstkranken Menschen eine bestmögliche medizinische, pflegerische, spirituelle und psychosoziale Betreuung in ihrer vertrauten Umgebung und damit ein würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen, eine ambulante Notfallversorgung zu etablieren sowie durch Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Berührungsängste abzubauen und den gesellschaftlichen Dialog über das Thema Tod und Sterben zu fördern.

Die Veranstaltung mit Sven Goldbach beleuchtet im Gespräch zentrale Themen wie Advance Care Planning, gesellschaftliche Verantwortung, kulturelle Vielfalt und den Umgang mit assistiertem Suizid – immer mit Fokus auf Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe am Lebensende.

Ein Kurs von Dr. Nana Kintz

Foto: Nana Kintz

Bei der VHS seit 2019

...ist Kunsthistorikerin und arbeitet als pädagogische Mitarbeiterin in der Programmabteilung der Hamburger Volkshochschule. Dort plant sie einen Teil des Kultur- und Gesundheitsprogramms und koordiniert Diversity-Themen.

Kurstermine & Kursorte

Do. 27.11.25 um 15:00 - 17:00 Treffpunkt: Goldbach PalliativPflegeTeam GmbH

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos