Sprachen
Kursnummer: Q17131NNN03

Persisch B1 Stufe 1

Online-Kurs von vhs.cloud begleitet

Ein Kurs von Ali Mojtahedi
Am Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern, die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.

Inhalte

Alltagsthemen, Arbeitslosigkeit, Vierjahreszeiten, fremde Länder , grammatische Kenntnisse der vorgegangenen Lernstufen reaktivieren, Partizip Präsens (1 u. 2), unpersönliche Konstruktionen u. a.

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de) zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Zusätzlich stehen Materialien zum Kurs auf der geschützten Plattform vhs.cloud zur Verfügung.
Den Link zum Kurs in Zoom und die Zugangsdaten zur vhs.cloud teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Lehrwerk

Persisch für Deutsche, Lektionen 1-2 Das Lehrwerk wird im Kurs beschafft.

WIR SPRECHEN PERSISCH III (B1), Kurs- und Übungsbuch, ISBN 978-3-96202-032-3
Lektionen: 1-2

Ein Kurs von Ali Mojtahedi

Foto: Ali Mojtahedi

Bei der VHS seit 2020

(geb. 1984) … vergleicht das Erlernen einer Sprache mit dem Bau eines Gebäudes. Für den studierten Bauingenieur ist das Fundament wichtig, damit es Etage für Etage stabil aufgebaut werden kann. "Diese Herangehensweise, kontinuierlicher enger Austausch mit allen Kursteilnehmenden sowie das Verständnis für zwischenmenschliche und interkulturelle Unterschiede ist sehr hilfreich, um den Kursteilnehmenden Schritt für Schritt Ängste und Hemmungen zu nehmen und sie proaktiv auf dem Weg zum Lernerfolg zu begleiten."

Ali Mojtahedi legt in seiner jahrelangen Erfahrung in der Erwachsenenbildung großen Wert darauf, die Teilnehmenden in die Kursgestaltung mit einzubeziehen und selbständiges Lernen zu fördern und zu motivieren. "Manchmal muss man einfach zwischen den Zeilen lesen können und flexibel bleiben auf dem Weg zum Erfolg."

Kurstermine & Kursorte

Mi. 18.02.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 25.02.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 18.03.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 25.03.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 01.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 08.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 15.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 22.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 29.04.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 06.05.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 20.05.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 27.05.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 03.06.26 um 18:00 - 19:30 Online
Mi. 10.06.26 um 18:00 - 19:30 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit