- Neu im Programm
Pilzwanderung – Vitalpilze in Hamburgs Parks und Wäldern
Auf dieser spannenden Pilzwanderung begeben wir uns auf die Spur der Vitalpilze. Gerade im Frühjahr, wenn Speisepilze noch auf sich warten lassen, rücken diese besonderen Pilze mit ihren vielseitigen Eigenschaften in den Mittelpunkt.
Vitalpilzen wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit zugeschrieben. Beispielsweise sollen der heimische Reishi (Glänzender Lackporling) und der Birkenporling eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem haben.
Bei dieser Pilztour lernen Sie, verschiedene Vitalpilzarten sicher zu erkennen. Zum Abschluss erwartet Sie eine kleine Verkostung eines Vitalpilztees – ein aromatisches Highlight der Tour.
Vitalpilzen wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit zugeschrieben. Beispielsweise sollen der heimische Reishi (Glänzender Lackporling) und der Birkenporling eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem haben.
Bei dieser Pilztour lernen Sie, verschiedene Vitalpilzarten sicher zu erkennen. Zum Abschluss erwartet Sie eine kleine Verkostung eines Vitalpilztees – ein aromatisches Highlight der Tour.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie einen kleinen Korb oder eine Stofftasche sowie ein Taschenmesser mit. Bitte tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung und feste Schuhe.
Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, bei allzu schlechtem Wetter muss sie ggf. verschoben werden. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung möglichst eine Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, bei allzu schlechtem Wetter muss sie ggf. verschoben werden. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung möglichst eine Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Ein Kurs von Sebastian Lauer
Bei der VHS seit 2026
Sebastian Lauer ist ausgebildeter Pilzcoach der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie). Er leitet seit mehreren Jahren naturpädagogische Exkursionen und Pilztouren und besucht regelmäßig Mykologie-Fortbildungen.
Seine Kurse richten sich an alle naturinteressierten Menschen, die mehr über Pilze, Ökologie und nachhaltiges Sammeln erfahren möchten.
„Meine Kurse verbinden fundiertes Pilzwissen mit Freude am Entdecken – mir ist wichtig, dass Teilnehmende die Natur mit neuen Augen sehen und lernen, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen.“
Mit auf Instagram gibt Sebastian Lauer Einblicke in Pilztouren, Artenvielfalt und Naturpädagogik.
Seine Kurse richten sich an alle naturinteressierten Menschen, die mehr über Pilze, Ökologie und nachhaltiges Sammeln erfahren möchten.
„Meine Kurse verbinden fundiertes Pilzwissen mit Freude am Entdecken – mir ist wichtig, dass Teilnehmende die Natur mit neuen Augen sehen und lernen, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen.“
Mit auf Instagram gibt Sebastian Lauer Einblicke in Pilztouren, Artenvielfalt und Naturpädagogik.
Kurstermine & Kursorte
| So. 01.02.26 um 09:00 - 12:00 | Treffpunkt: Trafohaus am Volkspark |