Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20591WWW15
  • Neu im Programm

Plattdeutsch to go – Alltagssprache mit Gefühl

Ein Kurs von Anna Reinhard
Plattdeutsch ist mehr als nur eine Sprache - sie ist ein Lebensgefühl. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden auf spielerische und alltagsnahe Weise einen Einstieg in das Niederdeutsche. Mithilfe kleiner Dialoge, Redewendungen und Geschichten sowie kreativer Methoden wird die Sprache lebendig und direkt anwendbar. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Sprechen, gemeinsames Lachen und der Zugang zur plattdeutschen Kultur, ganz ohne Leistungsdruck.
Lernziele:
• Kennenlernen grundlegender Wörter und Redewendungen
• Sicherheit im Hören und Nachsprechen der Sprache gewinnen
• erste eigene Sätze bilden und anwenden können
• kulturelle Einordnung und regionale Vielfalt des Plattdeutschen
erfahren
• Sprachgefühl durch spielerische, körperlich-stimmliche Übungen
entwickeln
• Spaß an der Sprache entdecken und Motivation zum Weiterlernen
mitnehmen

Ein Kurs von Anna Reinhard

Foto: Anna Reinhard

Bei der VHS seit 2025

... ist ausgebildete Schauspielerin mit langjähriger Erfahrung in der Theaterpädagogik – besonders in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Laienspielgruppen und inklusiven Ensembles. Sieben Jahre war sie festes Ensemblemitglied der Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburgischen Staatstheater, wo sie ausschließlich auf Niederdeutsch spielte. Dabei entwickelte sie ein breites Wissen rund um plattdeutsche Literatur und Geschichte.

In ihren Kursen schafft sie einen kreativen Raum für alle, die neugierig auf die niederdeutsche Sprache sind – und für Theaterinteressierte, die Freude am Spiel mit Sprache haben. Wichtig ist ihr dabei, dass sich alle Teilnehmenden wohlfühlen und Mut zum Sprechen entwickeln.

Kurstermine & Kursorte

Di. 07.10.25 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 14.10.25 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 04.11.25 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 11.11.25 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 18.11.25 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 25.11.25 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, im Gebäude sind zwei Stufen zu überwinden, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 609 29 50 90
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos