Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten
Migration aus & nach Hamburg (ab Niveau B1)
Hamburg präsentiert sich heute gern als eine weltoffene, bunte und tolerante Stadt und bezeichnet sich selbst als das Tor zur Welt. Die stolze Hansestadt an der Alster und Elbe lebt seit jeher vom florierenden Handel und von Menschen aus dem Umland bzw. aus fernen Ländern. Der rege Austausch von Menschen, Waren und Ideen war jedoch nicht immer so friedlich und unkompliziert wie in vielen Fällen heutzutage, was die Geschichte der Migration nach Hamburg zeigt. Heute jedoch entwerfen die vielen und vielfältigen Diasporas der Hansestadt ein buntes und friedliches Mosaikbild von Hamburg, doch diese Perspektive kann auch täuschen. Der Rundgang zu den unterschiedlichsten Plätzen der Migration beleuchtet wichtige Mosaiksteine von der kolonialen bis zur aktuellen Migration, wobei die Reflektion über die entstandenen Vorurteile und Stereotype aus der Migrationsgeschichte im Mittelpunkt der gemeinsamen Diskussion steht.
Wichtige Hinweise
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
Ein Kurs von Haris Alijagic

Bei der VHS seit 2008
1981 - 1989 Grundschule in Livno, Bosnien-Herzegowina
1989 - 1993 Gymnasium in Livno, Bosnien-Herzegowina
1993 – 1994 Studium der Journalistik an der Universität Zagreb
1996 - 2005 Magisterstudium Geschichte & Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg
2008 – 2009 Zusatzqualifizierung im Bereich «Deutsch als Fremdsprache»
1989 - 1993 Gymnasium in Livno, Bosnien-Herzegowina
1993 – 1994 Studium der Journalistik an der Universität Zagreb
1996 - 2005 Magisterstudium Geschichte & Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg
2008 – 2009 Zusatzqualifizierung im Bereich «Deutsch als Fremdsprache»
Kurstermine & Kursorte
Sa. 29.11.25 um 10:00 - 17:30 | VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas |
So. 30.11.25 um 10:00 - 17:30 | VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas |