Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten
Tour - Kaffee, Kakao, Gewürze & Co. (ab Niveau B1)
In diesem Seminar erfahren Sie in einer für Sie zugänglicher Form mehr über die Industriegeschichte Ihrer neuen Heimat Hamburg, indem Sie einige Episoden aus der vielfältigen Industrie- und Kolonialgeschichte Hamburgs kennen lernen. Dabei schauen wir uns u.a. folgende Themen an: Bedeutung des Hafens damals und heute, Hanse & die Rolle Hamburgs, Industrialisierung der Stadt, Gewerbefreiheit, der Zollverein, Hamburg als das Tor zur Welt, soziale Ungleichheit im Laufe der Geschichte, Arbeiterbewegung, Gastarbeiter in den 1850er und 1960er Jahren. Geplant ist der Besuch in einem der Museen mit dem Schwerpunkt Hafen, Speicherstadt oder Geschichte der Arbeit.
Wichtige Hinweise
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
Veranstaltungsort / Treffpunkt:
Deichstraße/Ecke Steintwiete, nahe U-Rödingsmarkt oder U-Baumwall, Deichstraße 32, 20459 Hamburg
Deichstraße/Ecke Steintwiete, nahe U-Rödingsmarkt oder U-Baumwall, Deichstraße 32, 20459 Hamburg
Ein Kurs von Haris Alijagic

Bei der VHS seit 2008
1981 - 1989 Grundschule in Livno, Bosnien-Herzegowina
1989 - 1993 Gymnasium in Livno, Bosnien-Herzegowina
1993 – 1994 Studium der Journalistik an der Universität Zagreb
1996 - 2005 Magisterstudium Geschichte & Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg
2008 – 2009 Zusatzqualifizierung im Bereich «Deutsch als Fremdsprache»
1989 - 1993 Gymnasium in Livno, Bosnien-Herzegowina
1993 – 1994 Studium der Journalistik an der Universität Zagreb
1996 - 2005 Magisterstudium Geschichte & Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg
2008 – 2009 Zusatzqualifizierung im Bereich «Deutsch als Fremdsprache»
Kurstermine & Kursorte
Mi. 10.12.25 um 11:00 - 15:30 |