Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten
Die Macht des Volkes (Ab Stufe B1)
Wir haben die Macht. Wir tragen die Verantwortung. Wir bestimmen, wohin der Weg geht, denn wir leben in einer Demokratie und „Demokratie“ ist nichts anderes als „die Macht des Volkes“. Für Demokratie wird gestritten, für Demokratie wird gekämpft, für ein Leben in Demokratie gehen Menschen auf die Straße, gehen auf die Flucht, setzen ihr Leben aufs Spiel. Denn: Die Demokratie gilt als die beste aller Staatsformen.
Doch die Demokratie ist in Gefahr, immer wieder, überall auf der Welt. Warum es sich lohnt, sich jeden Tag wieder für sie zu engagieren, wollen wir in diesem Seminar ergründen. Dafür werden wir herausfinden, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert, und wir werden überlegen, was Leben in einer Demokratie für jede*n einzelne*n von uns bedeutet. Wir wollen uns der deutschen Demokratie auch historisch nähern, von ihren Ursprüngen 1848 bis zur Deutschen Einheit 1990. Schließlich werden wir auf einem Spaziergang entdecken, wo uns Demokratie im Alltag begegnet.
Doch die Demokratie ist in Gefahr, immer wieder, überall auf der Welt. Warum es sich lohnt, sich jeden Tag wieder für sie zu engagieren, wollen wir in diesem Seminar ergründen. Dafür werden wir herausfinden, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert, und wir werden überlegen, was Leben in einer Demokratie für jede*n einzelne*n von uns bedeutet. Wir wollen uns der deutschen Demokratie auch historisch nähern, von ihren Ursprüngen 1848 bis zur Deutschen Einheit 1990. Schließlich werden wir auf einem Spaziergang entdecken, wo uns Demokratie im Alltag begegnet.
Wichtige Hinweise
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
Ein Kurs von Julia Freienberg

Bei der VHS seit 2011
Kurstermine & Kursorte
Sa. 15.11.25 um 10:00 - 14:00 | |
So. 16.11.25 um 10:00 - 14:00 |