Sprachen
Kursnummer: Q17212WWW15

Polnisch A1 Stufe 2

Online-Kurs von vhs.cloud begleitet

Ein Kurs von Dorota Podsiadlo
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie an ausschließlich online mit dem digitalen Lehrwerk. Bitte besorgen Sie sich dennoch ein Print-Lehrwerk für die eigene Arbeit im Kurs sowie Hausaufgaben.

Inhalte

nach einem Hotelzimmer und dem Preis fragen, Wünsche, Vorlieben und Abneigungen äußern, im Restaurant etwas bestellen, nach dem Befinden fragen u. a.

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de) zu vereinbaren.
Dieser Kurs findet online mit ZOOM statt.
Erforderlich für die Teilnahme am Kurs: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Internet-Zugang, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Eine Teilnahme via Smartphone und Tablet ist zwar möglich, für ein uneingeschränktes Arbeiten empfehlen wir aber die Nutzung eines Laptops- bzw. Desktop-PCs.
Zusätzlich stehen Materialien zum Kurs auf der geschützten Plattform vhs.cloud zur Verfügung.
Kurz vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zu ZOOM und zum Kursraum in der vhs.cloud in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Dorota Podsiadlo

Foto: Dorota Podsiadlo

Bei der VHS seit 2000

… hat an der Universität Hamburg Slavistik und Politikwissenschaften studiert. Sie arbeitet als Dozentin, gelegentlich auch als Übersetzerin und unterrichtet Jugendliche und Erwachsene seit mehr als 25 Jahren in den Sprachen Russisch und Polnisch. Hauptberuflich arbeitet sie seit einigen Jahren als Lehrkraft mit BAMF-Zulassung (A2-B1 und B2) im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Zurzeit ist sie bei der SBB Kompetenz gGmbH in Winsen Luhe tätig und leitet Integrationskurse. Zusätzlich ist sie lizenzierte DTZ-Prüfer*in für verschiedene Kursträger.
In ihren Kursen gelingt es Dorota Podsiadlo, die Teilnehmenden auch für schwierigere Inhalte zu begeistern. Die Sprachlehrerin gestaltet ihren Unterricht professionell, zielgruppenspezifisch und interaktiv. „Ich möchte meine Schüler*innen ermutigen, von der Sprache Gebrauch zu machen und dadurch das Land und seine Menschen, ihre Kultur und ihren Alltag besser zu verstehen.“

Kurstermine & Kursorte

Sa. 14.02.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 21.02.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 28.02.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 14.03.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 21.03.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 28.03.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 04.04.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 11.04.26 um 10:00 - 12:15 Online
Sa. 18.04.26 um 10:00 - 12:15 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit