- Neu im Programm
PowerPoint-Präsentationen erstellen wie ein Managementberater - klare Folien, überzeugende Wirkung
Online-Kurs
Entscheider:innen wollen auf den Punkt informiert werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Präsentationen nach Beratungs-Standard aufgebaut sind: logisch, prägnant und visuell klar. Sie erfahren, wie Sie mit dem Pyramid Principle eine Storyline entwickeln, Folien wirksam gestalten und Ihre Botschaft so strukturieren, dass sie überzeugt.
Inhalte:
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Fachkräfte und Selbstständige, die regelmäßig präsentieren: Sie lernen, Ihre Präsentationen so aufzubauen, dass Entscheider:innen die Inhalte schnell erfassen können – und punkten mit Folien, die professionell und überzeugend wirken.
Inhalte:
- Struktur wie ein Consultant: Top-down-Logik nach dem Pyramid Principle
- Storyline definieren: Entscheidungsvorlage, Überblick, Detail – wann welche Folien funktionieren
- Design mit Wirkung: klare Charts, starke Headlines, konsistente Layouts
- Takeaway: Checkliste „Die goldenen Regeln einer Berater-Folie“
- Praxisübungen:
- Schwachstellen auf schlechten Folien erkennen und verbessern
- Eigene Mini-Präsentation (3 Folien) erstellen
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Fachkräfte und Selbstständige, die regelmäßig präsentieren: Sie lernen, Ihre Präsentationen so aufzubauen, dass Entscheider:innen die Inhalte schnell erfassen können – und punkten mit Folien, die professionell und überzeugend wirken.
Wichtige Hinweise
Ein sicherer Umgang mit dem Computer und Erfahrung in der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen werden vorausgesetzt. Eine aktuelle Version von Microsoft PowerPoint sollte auf Ihrem Laptop / Computer installiert und verfügbar sein. Open-/LibreOffice-Programme, Keynote o. ä. eignen sich nicht für die Teilnahme an diesem Kursformat.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Nadine Roggensack
Bei der VHS seit 2023
Nadine Roggensack ist Wirtschaftsingenieurin, Kommunikationspsychologin und Stressberaterin mit fundierten Kenntnissen in Psychologie. Seit 2023 leitet sie an der VHS Hamburg Kurse zu Projekt- und Change-Management. Seit rund 15 Jahren begleitet sie Organisationen, Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen mit einem Fokus auf Operational Excellence und digitaler Transformation. Ihre Seminare verbinden wirtschaftliche Aspekte mit psychologischem Wissen – für mehr Wirksamkeit und Menschlichkeit im Wandel.
Kurstermine & Kursorte
| Do. 23.04.26 um 17:00 - 19:15 | Online |