Resilienz-Training: Krisen meistern, Stärke entfalten
Gelassener mit Stress umgehen
In diesem Resilienz-Kurs lernen Sie, wie Sie Stress und Krisen gelassener begegnen können. Sie erfahren, wie Sie Ihre innere Stärke aufbauen und Ihre Widerstandskraft nachhaltig stärken können.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden und Reflexionsaufgaben, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können, um Stress besser zu bewältigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf gezielten Atemübungen, mit denen Sie Körper und Geist in kurzer Zeit beruhigen können. Diese Übungen sind ein wirksames Werkzeug, das Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, wenn der Stress überhandnimmt.
Die praktischen Elemente werden durch Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen von Stress ergänzt. Dabei lernen Sie zentrale Schutz- und Risikofaktoren kennen und können Ihren persönlichen Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen reflektieren.
So können Sie Schritt für Schritt einen individuellen Weg entwickeln, um Ihre Widerstandskraft zu stärken und Ihre Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden und Reflexionsaufgaben, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können, um Stress besser zu bewältigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf gezielten Atemübungen, mit denen Sie Körper und Geist in kurzer Zeit beruhigen können. Diese Übungen sind ein wirksames Werkzeug, das Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, wenn der Stress überhandnimmt.
Die praktischen Elemente werden durch Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen von Stress ergänzt. Dabei lernen Sie zentrale Schutz- und Risikofaktoren kennen und können Ihren persönlichen Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen reflektieren.
So können Sie Schritt für Schritt einen individuellen Weg entwickeln, um Ihre Widerstandskraft zu stärken und Ihre Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schreibutensilien.
Die Kosten für Kursunterlagen sind in der Nutzungspauschale enthalten.
Die Kosten für Kursunterlagen sind in der Nutzungspauschale enthalten.
Ein Kurs von Sylke Damerau
Bei der VHS seit 2024
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 28.02.26 um 10:00 - 16:30 | VHS-Zentrum West |
| So. 01.03.26 um 11:00 - 15:30 | VHS-Zentrum West |