Rhetorik: Diskutieren und Verhandeln
Ergebnisorientierte Gesprächsführung im Berufsleben
Ziele: Im beruflichen Alltag überzeugend und erfolgreich argumentieren - Verhandlungen mit Geschick führen - Gesprächsstrategien anwenden - sich selbstsicher in Diskussionen und Verhandlungen einbringen - Grundstrukturen der Gesprächsprozesse erkennen
Inhalte: Gesprächsstruktur und -planung - aktives Zuhören - wirkungsvolles Argumentieren - Verhandlungskonzepte als Handlungs- und Orientierungsrahmen - Win-Win-Strategien - Harvard-Konzept - die eigene Wirkung auf die Kommunikationspartner - Umgang mit "Killerphrasen" - Abwehr von rhetorischen Strategien
Inhalte: Gesprächsstruktur und -planung - aktives Zuhören - wirkungsvolles Argumentieren - Verhandlungskonzepte als Handlungs- und Orientierungsrahmen - Win-Win-Strategien - Harvard-Konzept - die eigene Wirkung auf die Kommunikationspartner - Umgang mit "Killerphrasen" - Abwehr von rhetorischen Strategien
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: Teilnahme an einem Grundkurs Rhetorik oder entsprechende Vorkenntnisse.
Ein Kurs von Dr. Almut Neumann

Bei der VHS seit 1993
Kurstermine & Kursorte
Sa. 18.03.23 um 10:00 - 18:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |
So. 19.03.23 um 10:00 - 16:15 | VHS-Zentrum Innenstadt |