Rundgang: Der jüdische Friedhof Altona
Ein Kurs von
Docteur ès-lettres Michael Studemund-Halevy
Im Jahr 1611 eröffnet gehört der jüdische Friedhof in der Königstraße zu den ältesten und bedeutendsten jüdischen Kultur- und Religionsstätten in Europa. Er wurde 1869 geschlossen und steht seit 1960 unter Denkmalschutz. Spannende Persönlichkeiten der reichen jüdischen Geschichte der Stadt liegen hier begraben. Der Ort mit seinen verwitterten Grabsteinen auf Hebräisch und Portugiesisch ist dazu ein besonders malerisches Stück Hamburg und eine kleine Oase in der Großstadt.
Männliche Teilnehmende bitte mit Kopfbedeckung!
Männliche Teilnehmende bitte mit Kopfbedeckung!
Wichtige Hinweise
Rundgang bei der Altonale in Kooperation mit dem Eduard-Duckesz-Fellow und dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Ein Kurs von Docteur ès-lettres Michael Studemund-Halevy
Bei der VHS seit 2002
Kurstermine
Sonntag | 12.02.2023 | 11:00 - 12:30 |