Gesellschaft und Politik

Rundgang: Neues Bauen in Backstein - Die Jarrestadt

Eine Veranstaltung im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023

Kursnummer: 3120NNN14

Es war das letzte reformerische und sozialdemokratische Projekt vor der Zerstörung der Demokratie: Wir hören von der Geschichte und Wohnbebauung Winterhudes und durchstreifen das einheitlich, manche sagen "trutzig" wirkende Klinker-Viertel, das Hamburger Architekten unter der Leitung von Fritz Schumacher ab 1926 entwarfen. Kurze Abstecher führen uns zum Stadtpark und zum Osterbekkanal.
12,- €
10 - 16 Teilnehmende
Sa. 10:00 - 12:15, 3 UStd.
24.06.23, 1 Termin
Treffpunkt: U-Bahnhof Saarlandstraße, Ausgang Wiesendamm
Saarlandstraße 37
22303 Hamburg (Winterhude)

Kursleitende

Foto: Wiebke Johannsen

Wiebke Johannsen
Bei der VHS seit 2009

… hat in Hamburg, Tübingen und Edinburgh Geschichte, Vor- und Frühgeschichte und Philosophie studiert. Sie bietet Bildungskurse zu Themen der politischen Bildung an und verzahnt dabei globale Themengebiete mit Hamburg-Bezogenem. Ihre Erfahrung als Stadt- und Museumsführerin und ihre Freude am Forschen bringt die Historikerin gerne kreativ in ihre Kurse ein. Die Vermittlung vor Ort liegt ihr besonders am Herzen. Als Autorin mit eigenen literarischen Programmen leitet sie ihre Kurse mit einem breiten Allgemeinwissen, Schlagfertigkeit und viel Humor. Wen sie ansprechen möchte: „Alle, die sicher Geglaubtes hinterfragen, mit neuem Wissen andere Wege beschreiten und die sich einmischen wollen.“
www.hamburg-stadtfuehrung.net

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 24.06.2023 10:00 - 12:15

Treffpunkt: U-Bahnhof Saarlandstraße, Ausgang Wiesendamm
Saarlandstraße 37
22303 Hamburg (Winterhude)

Support