Sprachen
Kursnummer: P27441SBE02

Russisch B2 Stufe 1 - Kommunikative Kompetenz und Sprachsicherheit

Online-Kurs

Ein Kurs von Ksenia Hering
In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.

Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
Курс рассчитан на тех, кто завершил уровень B1 и хочет закрепить и расширить свои знания на уровне B2. Особое внимание уделяется развитию устной речи. Основу курса составляют тематические коммуникативные ситуации из повседневной жизни — от коротких разговоров до более продолжительных бесед в личной и профессиональной сферах. Грамматические структуры и тематический словарный запас систематически повторяются и применяются на практике. В дополнение читаются литературные тексты, чтобы углубить понимание языка и познакомиться с культурными и стилистическими особенностями русского языка. Содержание курса ориентировано на потребности участников и способствует повышению уверенности в языке, а также лучшему пониманию повседневного общения.
Рабочие материалы предоставляются в ходе курса.

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Ksenia Hering

Platzhalter: Ksenia Hering

Bei der VHS seit 2025

Kurstermine & Kursorte

Mo. 22.09.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 29.09.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 06.10.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 13.10.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 03.11.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 10.11.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 17.11.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 24.11.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 01.12.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 08.12.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 15.12.25 um 17:45 - 19:15 Online
Mo. 05.01.26 um 17:45 - 19:15 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos