Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10430NNN19

Schneidern - Modegestaltung

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Ein Kurs von Cassandra Hergert
Tailoring and dressmaking is fun and offers you the opportunity to realize your own creative ideas! Clothing, accessories, and other items can be sewn in this course, all adapted to your level of knowledge, with individual support from the course instructor. You will learn how to handle different types of fabric, sewing patterns, laying and cutting out, use of the sewing machine, as well as various hand and machine sewing techniques and tricks that will guarantee your success, even for beginners.

As a first project, we will sew a 40 x 40 cm cushion cover, without a zipper. As a variation for advanced beginners, a small bag with zipper can be sewn.

Schneidern und Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit, eigene kreative Ideen zu verwirklichen!
In diesem Kurs können Kleidungsstücke, Accessoires und andere Nähprojekte ganz nach dem individuellen Kenntnisstand angefertigt werden – mit persönlicher Unterstützung durch die Kursleitung.
Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Stoffarten, Schnittmustern, dem Auslegen und Zuschneiden, dem Einsatz der Nähmaschine sowie verschiedene Hand- und Maschinennähtechniken und Tricks, die selbst Anfängern den Einstieg erleichtern und den Erfolg garantieren.

Als erstes Projekt nähen wir eine Kissenhülle in der Größe 40 x 40 cm – ganz ohne Reißverschluss.
Als Variante für fortgeschrittene Anfänger kann eine kleine Tasche mit Reißverschluss genäht werden.

Wichtige Hinweise

For the cushion cover, please bring: a piece of cotton fabric at least 45 x 100 cm and matching sewing thread. For the bag: a piece of cotton fabric 30 x approx. 140 cm, matching sewing thread and a matching zip, 22-24 cm long. Finished size - bag: approx. 25 cm wide x 12 cm high. All zippers must be standard zippers, not invisible zippers! Advanced beginners and experienced sewists can bring materials for their own projects. Additional costs for various materials: 10 €. This course is offered bilingually in German and English.


Bitte mitbringen:
Für die Kissenhülle: ein Stück Baumwollstoff (mindestens 45 x 100 cm) und passendes Nähgarn.
Für die Tasche: ein Stück Baumwollstoff (30 x ca. 140 cm), passendes Nähgarn sowie ein passender Reißverschluss (22–24 cm lang). Die fertige Tasche ist ca. 25 cm breit und 12 cm hoch.
Zusätzliche Materialkosten bis zu 10 € können im Kurs anfallen.
Wichtig: Es dürfen nur normale Reißverschlüsse verwendet werden, keine Nahtverdeckten!


Fortgeschrittene Anfänger und erfahrene Näher*innen können gerne Materialien für eigene Projekte mitbringen.

Der Kurs wird bilingual in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Ein Kurs von Cassandra Hergert

Platzhalter: Cassandra Hergert

Bei der VHS seit 2021

Professionelle und erfahrene Modedesignerin, sowohl für Bekleidung als auch für Accessoires
Langjährige Strickerin und Heimwerkerin, mit umfassenden Kenntnissen der Handtechniken
Erfahrene Dozentin für Erwachsene in den Bereichen Designkonzept, Design, Schnitt, Fertigung und Mappenentwicklung
Sehr erfahren in den Bereichen zeitgenössisches Design, Trend und Modemarktplatz

Kurstermine & Kursorte

Di. 06.01.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 13.01.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 20.01.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 27.01.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 03.02.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 10.02.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 17.02.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 24.02.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 17.03.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord
Di. 24.03.26 um 16:45 - 19:00 VHS-Zentrum Nord

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Nord
22305 Hamburg / Barmbek
Zwei Rollstuhl-Parkplätze, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Etagentür (95 cm breit) mit Hand zu öffnen, Türbreite 80cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 42804-5801
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos