Sprachen
Kursnummer: P20192ROF00
  • Neu im Programm

서예 Koreanische Kalligraphie – Einführung in die Kunst der koreanischen Schrift

Ein Kurs von Yang-Boon Wieneck
Die koreanische Schrift Hangeul gilt als eine der schönsten und zugleich einfachsten Schriften der Welt. Sie wurde so entworfen, dass sie leicht zu erlernen ist, gerade auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse. Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Schriftzeichen kennen und üben mit Pinsel und Tusche die ersten eigenen kalligraphischen Werke.
Koreanische Kalligraphie (서예 | Seoye) ist mehr als nur Schreiben: Sie verbindet Kunst, Konzentration und Achtsamkeit. Das bewusste Führen des Pinsels fördert Ruhe und innere Balance und bietet einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag. Neben praktischen Übungen erfahren Sie auch etwas über die kulturelle Bedeutung der Kalligraphie in Korea. Der Kurs ist für alle geeignet, die Freude an Schrift und Kunst haben oder eine neue kreative Ausdrucksform entdecken möchten.

Wichtige Hinweise

Für den Kurs werden alle notwendigen Materialien bereitgestellt: Tuschestange, flüssige Tusche, Reibstein, Malunterlage, Pinsel, Pinselbehälter sowie Reispapier. Die Material- und Papierkosten betragen 15 Euro und sind in der Nutzungspauschale enthalten.
Bitte mitbringen: Schürze bzw. Kleidung, die Tuscheflecken vertragen kann.

Ein Kurs von Yang-Boon Wieneck

Foto: Yang-Boon Wieneck

Bei der VHS seit 2025

... hat von 1997 bis 2003 eine fundierte Ausbildung in koreanischer & chinesischer Kalligraphie
bei einem buddhistischen Mönch an der Koreanischen Schule Hamburg erhalten. Sie unterrichtet diese Kunstform seit über 20 Jahren. Bei internationalen Wettbewerben erhielt sie mehrfach Auszeichnungen und Ehrungen. Was zeichnet ihre Kurse aus? "Meine Kurse vereinen fachliche Tiefe in koreanischer Kalligraphie mit einer warmherzigen, entspannten Atmosphäre, in der sich jede und jeder willkommen fühlt." Viele Teilnehmende berichten, dass sie nicht nur die Technik der Kalligraphie erlernen, sondern gleichzeitig innere Ruhe, Harmonie und Freude am gemeinsamen Arbeiten erfahren. Ihre Kurse sollen alle ansprechen, die neugierig auf die koreanische Schrift und Kultur sind und in einer entspannten, herzlichen Umgebung Neues lernen möchten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorkenntnissen.

Kurstermine & Kursorte

So. 07.12.25 um 13:00 - 17:30 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 2. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Zugang durch R 201 (Webraum mit einer Brandschutztür, Türbreite 91 cm); Türbreite Raum 91 cm, Tür öffnet sich nach außen; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0