- Neu im Programm
Sexualität und Weiblichkeit
Workshop-Reihe
Jede*r, die sich als Frau identifiziert, ist herzlich willkommen.
Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Welche Bedeutung hat unser soziales und körperliches Geschlecht im Alltag? In diesem Kurs setzen wir uns mit zentralen Fragen rund um Weiblichkeit, Körperwissen und gesellschaftliche Vorstellungen von weiblicher Sexualität auseinander.
In einem geschützten Raum möchten wir Fragen, Gedanken und Erfahrungen besprechen. Das gemeinsame Lernen auf Augenhöhe steht im Mittelpunkt. Die Workshops leben von einem offenen Austausch und einem respektvollen Umgang miteinander.
Themen:
- Kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse auf Weiblichkeit und Sexualität
- Sexualität ≠ Sex
- Körperwissen und Anatomie der Frau*
- sexuelle Gesundheit
- Bedeutung von LGBTQIA, queer und gendergerechter Sprache
In einem geschützten Raum möchten wir Fragen, Gedanken und Erfahrungen besprechen. Das gemeinsame Lernen auf Augenhöhe steht im Mittelpunkt. Die Workshops leben von einem offenen Austausch und einem respektvollen Umgang miteinander.
Themen:
- Kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse auf Weiblichkeit und Sexualität
- Sexualität ≠ Sex
- Körperwissen und Anatomie der Frau*
- sexuelle Gesundheit
- Bedeutung von LGBTQIA, queer und gendergerechter Sprache
Wichtige Hinweise
Methoden:
- theoretische Inputs
- praktische Aufgaben (Schreibübungen, Reflexionsfragen)
- Gruppengespräche/-reflexionen
- einfache Achtsamkeitsübungen (Atmung, Bewegung)
Jede Teilnehmende entscheidet selbst, wie viel sie von sich einbringen kann/möchte.
- theoretische Inputs
- praktische Aufgaben (Schreibübungen, Reflexionsfragen)
- Gruppengespräche/-reflexionen
- einfache Achtsamkeitsübungen (Atmung, Bewegung)
Jede Teilnehmende entscheidet selbst, wie viel sie von sich einbringen kann/möchte.
Ein Kurs von Franziska Roser
Bei der VHS seit 2025
Als Pädagogin, Elternberaterin und Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Familien arbeite ich insgesamt seit über 20 Jahren mit Menschen unterschiedlichen Alters. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv in der Erwachsenenbildung weitergebildet.
Dabei habe ich eine Vielzahl von Workshops zu verschiedenen Themen für Menschen mit und ohne Behinderung geleitet.
2024 habe ich meine Ausbildung zur Sexualberaterin abgeschlossen und arbeite aktuell im Bereich der sexuellen Bildung und als Beraterin.
Besonders wichtig ist es mir, eine Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich die Teilnehmenden sowohl als Lernende als auch als Expert*innen begreifen. Meiner Erfahrung nach, bildet dies die Grundlage für ein Lernen auf Augenhöhe.
Dabei habe ich eine Vielzahl von Workshops zu verschiedenen Themen für Menschen mit und ohne Behinderung geleitet.
2024 habe ich meine Ausbildung zur Sexualberaterin abgeschlossen und arbeite aktuell im Bereich der sexuellen Bildung und als Beraterin.
Besonders wichtig ist es mir, eine Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich die Teilnehmenden sowohl als Lernende als auch als Expert*innen begreifen. Meiner Erfahrung nach, bildet dies die Grundlage für ein Lernen auf Augenhöhe.
Kurstermine & Kursorte
| Di. 19.05.26 um 19:00 - 20:30 | VHS-Zentrum Nord |
| Di. 26.05.26 um 19:00 - 20:30 | VHS-Zentrum Nord |
| Di. 02.06.26 um 19:00 - 20:30 | VHS-Zentrum Nord |
| Di. 09.06.26 um 19:00 - 20:30 | VHS-Zentrum Nord |
| Di. 16.06.26 um 19:00 - 20:30 | VHS-Zentrum Nord |