- Neu im Programm
Social Media Marketing Strategie mit KI – Mit Plan und Klarheit posten
Online-Kurs
Posten ohne Plan kostet Zeit – und bringt selten die Ergebnisse, die gewünscht werden. In diesem Kurs entwickeln wir deshalb gemeinsam eine klare Social-Media-Strategie, die zu den eigenen Zielen passt. Schritt für Schritt definieren wir, was erreicht werden soll, wen wir ansprechen möchten und wie wir uns als Marke oder Projekt positionieren wollen.
Darauf aufbauend erstellen wir einen Redaktionsplan, der genau zeigt, wann welche Inhalte veröffentlicht werden und wo sie erscheinen sollen. Sie lernen, Inhalte gezielt zu bündeln, effizient vorzubereiten und auf Wunsch mit KI-Unterstützung – z. B. mit ChatGPT oder einem Tool Ihrer Wahl – kreativer und gleichzeitig strukturierter zu arbeiten.
Am Ende des Kurses haben Sie entweder bereits einen konkreten Plan in der Hand – oder wissen genau, wie Sie ihn im Anschluss eigenständig fertigstellen können.
Darauf aufbauend erstellen wir einen Redaktionsplan, der genau zeigt, wann welche Inhalte veröffentlicht werden und wo sie erscheinen sollen. Sie lernen, Inhalte gezielt zu bündeln, effizient vorzubereiten und auf Wunsch mit KI-Unterstützung – z. B. mit ChatGPT oder einem Tool Ihrer Wahl – kreativer und gleichzeitig strukturierter zu arbeiten.
Am Ende des Kurses haben Sie entweder bereits einen konkreten Plan in der Hand – oder wissen genau, wie Sie ihn im Anschluss eigenständig fertigstellen können.
Wichtige Hinweise
Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung im Betreiben von Sozial Media Profilen haben.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Sascha Bolte
Bei der VHS seit 2016
(geb. 1986) … hat an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Soziale Arbeit studiert. Neben einer Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik hat er eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik absolviert. Sascha Bolte beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Informatik, Technik und sozialen Netzwerken. Was seine Kurse auszeichnet: alles außer Langeweile. „Mein Herz schlägt für das Internet und die Digitalisierung. Durch meine Kurse möchte ich Menschen digitale Teilhabe ermöglichen.“
Kurstermine & Kursorte
| Do. 21.05.26 um 10:00 - 16:00 | Online |