Sommer in Agathenburg: Ein Schlossbesuch mit Kuratorinnenführung
VHS-Kunstsommer
Kursnummer: 0041SHH04
Auf Schloss Agathenburg (bei Stade) lebten ab 1655 Feldherren, ihre Witwen und die schon zu Lebzeiten gefeierte Maria Aurora von Königsmarck. Heute birgt das trutzige Gebäude am Geestrand eine Dauerpräsentation zu der berühmten Grafenfamilie sowie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die seit 2021 in der Hand von Claudia Rasztar liegen. Die Kuratorin führt durch die von ihr konzipierte Ausstellung „barocco“ mit Werken zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen. Vorher geht es aber zunächst ins Untergeschoss zum Eiskeller und zum Schlossmodell sowie ins Obergeschoss zu Geschichten über die einflussreiche Familie von Königsmarck. Das Aufeinanderprallen von alt und aktuell kann auf der Schlossterrasse mit weitem Blick ins Urstromtal der Elbe bei Kaffee und Kuchen diskutiert werden.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Der Eintritt ins Schloss kostet 4 €.
13.30 Treffpunkt an der S-Bahn-Haltestelle Agathenburg
Bis 15 Uhr Rundgang durch Park und Dauerausstellung
Kaffeepause, bei schönem Wetter auf der Schlossterrasse
15.45 bis 16.30 Uhr Ausstellung „barocco"
16.39 Uhr Abfahrt mit der S-Bahn
Bis 15 Uhr Rundgang durch Park und Dauerausstellung
Kaffeepause, bei schönem Wetter auf der Schlossterrasse
15.45 bis 16.30 Uhr Ausstellung „barocco"
16.39 Uhr Abfahrt mit der S-Bahn
Kursleitende
Claudia Rasztar
Bei der VHS seit 2011
Studium der Kunstgeschichte in Paris (Sorbonne und École du Louvre) und Kulturwissenschaften in Bremen (M.A.), Galerietätigkeit in Braunschweig. Freiberufliche Kunsthistorikerin mit Vorträgen, Führungen, Exkursionen und Seminaren. Seit 2015 im Bereich "Bildung und Vermittlung" der Hamburger Kunsthalle. www.claudia-rasztar.de.