Sprachen
Kursnummer: Q15733WWW01

Spanisch B1 Stufe 3

Am Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern, die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.

Inhalte

Vorlieben, Stimmungen und Gefühle äußern, über Konflikte und persönliche Beziehungen sprechen, Ursachen, Absichten und Folgen benennen (subjuntivo) u.a.

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de) zu vereinbaren.

Ein Kurs von Rosa María Castro Bouzas

Platzhalter: Rosa María Castro Bouzas

Bei der VHS seit 2008

Universitate Santiago de Conpostela (Spanien), Spanische Sprache und Literatur.
Fortbildungskurs in Cervantes Institut fur die Spanische Lehrende.
Verschiedene Kurse an der VHS und andere....

Kurstermine & Kursorte

Di. 27.01.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 03.02.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 10.02.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 17.02.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 24.02.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 17.03.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 24.03.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 31.03.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 07.04.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 14.04.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 21.04.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 28.04.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 05.05.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West
Di. 19.05.26 um 18:00 - 19:30 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang vom Parkplatz barrierefrei, Rollstuhl-WC im anderen Gebäude, keine Induktionsanlage. Mehr Infos:040 609 29 50 90