Stadtrundgang: "Arisierung" ehemals jüdischer Geschäfte in der Innenstadt
Kursnummer: 3710MMK21
Auf diesem Stadtrundgang thematisieren wir die Enteignung jüdischer Eigentümer und Eigentümerinnen von Geschäften und anderen Gewerben in der NS-Zeit. Der Prozess, in dem jüdische Läden in nichtjüdische Hände fielen, wird als "Arisierung" bezeichnet. Er ging einher mit der weitgehenden Entrechtung jüdischer Menschen in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Wir erfahren in dem Rundgang, wieviel jüdisches Erbe sich in der Innenstadt verbirgt und unter anderem welche bedeutenden Kaufhäuser einmal jüdisch waren.
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Kursleitende
Gabriele Ferk
Bei der VHS seit 2002