Steinbildhauerei intensiv
Durchbruch und Widerstand, Stagnation und fließendes Arbeiten sind die Stichworte für die Arbeit am Stein. Wir arbeiten unter Hamburgs Sonne und blauem Himmel. Anfänger:innen und Erfahrene lernen Formentwicklung und Techniken.
Wichtige Hinweise
Mittags essen wir das Bildhauermahl am langen Tisch: wir verspeisen gemeinsam, was alle für alle mitgebracht haben. Gegessen wird im beheizten Raum.
Kaffee, Kekse, Geschirr, Pavillonzelte, Tischgarnituren, Arbeitsböcke und Werkzeugnutzung sind Service.
Zusätzliche Kosten, die vor Ort an den Kursleiter entrichtet werden: 45 € für Miete und Service; für Steine ab 40 €.
Kaffee, Kekse, Geschirr, Pavillonzelte, Tischgarnituren, Arbeitsböcke und Werkzeugnutzung sind Service.
Zusätzliche Kosten, die vor Ort an den Kursleiter entrichtet werden: 45 € für Miete und Service; für Steine ab 40 €.
Ein Kurs von Thomas Werner
Bei der VHS seit 2002
… hat an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn Bildhauerei studiert. Seit 1988 lehrt er als Dozent bei verschiedenen Bildungsträgern in Deutschland, England, Italien, Polen, Norwegen und Spanien. In seinen Kursen lernen die Teilnehmenden, fachkundig mit dem passenden Werkzeug umzugehen und sich auf das Dreidimensionale in der Kunst einzulassen. „Jeder kann in meinen Kursen mitmachen – und das Rundumbetrachten schätzen lernen.“
https://steinskulptur.eu/
https://steinskulptur.eu/
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 21.02.26 um 10:00 - 18:00 | Rudolf Steiner Schule Altona |
| So. 22.02.26 um 10:00 - 18:00 | Rudolf Steiner Schule Altona |