- Neu im Programm
Stillleben in Acryl
In diesem Kurs machen wir uns an die Darstellung von Naturgegenständen wie Obst, Gemüse, Federn, Pflanzen, Muscheln usw. "Gewachsene" Objekte sind aufgrund ihrer spannenden Textur und Struktur sehr dankbar als Bildmotive. Anhand von Stilllebenaufbauten erproben wir das malerische Erfassen der Objekte und Arrangements und nutzen Licht und Schatten, um sie plastisch erscheinen zu lassen.
Wichtige Hinweise
Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Acrylfarben z.B. in folgenden Tönen: Weiß, Schwarz, Ocker, Englischrot, Umbra, Ultramarinblau, Coelinblau, Zinnoberrot, Karminrot, Gelb, gerne auch Chromoxidgrün feurig und Violett (die Töne sind Empfehlungen; bei allen Farben bitte darauf achten, dass nicht bereits anteilig Weiß beigemischt ist!), einfaches Papier DIN A4 für Skizzen, Acrylmalblock 30 x 40 cm mit rundum befestigtem Papier, 2 Leinwände 40 x 30 cm oder größer, Synthetik-Haarpinsel flach in versch. Größen, Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Teller o.ä. als Palette, Lappen, Kreppband, unempfindliche Kleidung oder Schürze, 1 Karton (min. Schuhkartongröße), Taschenlampe, min. 5 Naturgegenstände als Anschauungsobjekte.
Bitte mitbringen: Acrylfarben z.B. in folgenden Tönen: Weiß, Schwarz, Ocker, Englischrot, Umbra, Ultramarinblau, Coelinblau, Zinnoberrot, Karminrot, Gelb, gerne auch Chromoxidgrün feurig und Violett (die Töne sind Empfehlungen; bei allen Farben bitte darauf achten, dass nicht bereits anteilig Weiß beigemischt ist!), einfaches Papier DIN A4 für Skizzen, Acrylmalblock 30 x 40 cm mit rundum befestigtem Papier, 2 Leinwände 40 x 30 cm oder größer, Synthetik-Haarpinsel flach in versch. Größen, Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Teller o.ä. als Palette, Lappen, Kreppband, unempfindliche Kleidung oder Schürze, 1 Karton (min. Schuhkartongröße), Taschenlampe, min. 5 Naturgegenstände als Anschauungsobjekte.
Ein Kurs von Svenja Maaß
Bei der VHS seit 2024
...hat an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig Freie Kunst studiert. Parallel zu ihrer Tätigkeit als freie Künstlerin hat sie als Lehrbeauftragte für Malerei an der HAW Hamburg, der HBK Braunschweig und der Universität Hamburg gearbeitet und diverse Workshops für Malerei geleitet.
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 21.02.26 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Mitte |
| So. 22.02.26 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Mitte |