Online-Kurse
Kursnummer: P22207MMZ90
  • Neu im Programm

Tabellenkalkulation mit Calc von LibreOffice

Online-Kurs

Ein Kurs von René Zober
LibreOffice Calc präsentiert sich als eine leistungsstarke Tabellenkalkulationsanwendung, die sowohl für Personen ohne Vorkenntnisse als auch für fortgeschrittene Anwender:innen von hohem Nutzen ist. Das Programm stellt eine breite Palette an Funktionen, Assistenten sowie Vorlagen zur Verfügung, die die effiziente Bearbeitung gängiger Aufgabenstellungen ermöglichen. Die vielfältigen und individuell anpassbaren Formatierungsoptionen bieten umfassende Gestaltungsspielräume für die tabellarische Darstellung von Daten. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit nachhaltig gefördert, indem mehrere Personen simultan an einer Tabelle arbeiten können.
Neben der nativen Unterstützung des OpenDocument-Formats ist LibreOffice Calc in der Lage, Microsoft Excel-Dateien zu verarbeiten und Tabellen direkt als PDF-Dokumente zu exportieren. Die Anwendung von Pivot-Tabellen gestattet eine differenzierte und zügige Analyse umfangreicher Datenbestände.
In diesem Kurs erwerben Sie fundamentale Kenntnisse in den Bereichen Formelerstellung, Auswertungen, Listenführung. Außerdem thematisieren wir die spezifischen Eigenschaften von Calc im Vergleich zu Microsoft Excel.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Textverarbeitung und Internet.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von René Zober

Platzhalter: René Zober

Bei der VHS seit 2018

Kurstermine & Kursorte

Do. 30.10.25 um 10:00 - 17:00 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos