Kochen

Tee in Ostfriesland – ein Kulturgut mit besonderem Geschmack

Kursnummer: 8596MMM02

Dass in Ostfriesland Lebende etwas für Tee übrig haben, ist kein Geheimnis. Aber wussten Sie, dass pro Kopf weltweit nirgends so viel Tee getrunken wird wie in Ostfriesland? Tatsächlich hat sich in der Region im äußersten Nordwesten Deutschlands in den letzten 400 Jahren eine einzigartige Teekultur entwickelt, die seit 2016 sogar als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO anerkannt ist. Tauchen Sie ein in die Welt der ostfriesischen Teekultur und lernen Sie die Details bei der Zubereitung kennen. Inwiefern spielen Sahne, Kluntje oder auch die Wasserhärte eine Rolle und welche geschmacklichen Nuancen gibt es? Freuen Sie sich auf eine Verkostung in geselliger Runde und viele Tipps vom Experten rund um das „flüssige Gold Ostfrieslands“.
46,- € (inkl. 10,- NP)
10 - 14 Teilnehmende
So. 11:00 - 15:30, 6 UStd.
16.10.22, 1 Termin
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Passendes Gebäck wird vorhanden sein.
Verkostungsumlage ist in der NP enthalten.

Kursleitende

Marten Verch
Bei der VHS seit 2022

Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Küche im VHS-Zentrum Mitte in der Schanzenstraße 75. Von hieraus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt.
Essraum der Küche im VHS-Zentrum Mitte.

Termine

Tag Datum Uhrzeit
So. 16.10.2022 11:00 - 15:30
Support