Junge VHS
Kursnummer: P23050BSS321

Theater und Demokratie – Gemeinsam entscheiden!

Kultur trifft Demokratie | Herbstferien 2025

Anmeldung ab Montag, 29. September 2025 um 12:00 Uhr

BITTE BEACHTEN SIE DIE ALTERSANGABE!

Die Junge VHS Hamburg bietet unter dem Motto „Kultur trifft Demokratie" in den Herbstferien 2025 zusätzliche Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler an. Diese Kursreihe schließt an die erfolgreichen Ferienangebote zur kulturellen Bildung im Rahmen des talentCAMPus an und möchte die Stärkung demokratischer Werte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen, kulturelle Inhalte vermitteln und natürlich mit viel Spaß in den Ferien gemeinsam aktiv sein.
Das Angebot wird aus Mitteln der Hamburger Volkshochschule getragen, weshalb die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei ist!

Bitte beachten Sie, dass es keine Verpflegung in diesen Kursen geben wird.


Beschreibung des Workshops "Theater und Demokratie - Gemeinsam entscheiden!":

Stell dir vor, du bist in einem Theaterstück. Alle Kinder dürfen mitentscheiden, welche Geschichte gespielt wird. Manche wollen eine spannende Geschichte, andere eine lustige. Zusammen entscheiden sie, was auf die Bühne kommt.
Wir wollen uns kleinen und großen Aspekten von Demokratie in dieser Theaterwoche nähern und gemeinsam mit Spaß, Freude und fairem Umgang „spielen“.
Wenn du gerne spielst, gern in verschiedene Rollen schlüpfst und gern bunte Geschichten zusammen mit anderen in einer Gruppe entwickelst, dann bist du hier genau richtig!
Jede:r darf sich mit den eigenen Wünschen und Ideen einbringen und findet hier auf dieser Bühne Platz.
Wir probieren, improvisieren, spielen und erkunden zusammen, was uns an dem großem Thema „Demokratie“ bewegt und wichtig ist ... und vielleicht bauen wir ein kleines Theaterstück zum Ende der Woche.
Was zählt, ist deine Spielfreude und die Offenheit für eine bunt gemischte Gruppe mit anderen Spielfreudigen.


Altersangabe: ab 9 Jahren

Der Kursort ist barrierefrei.

Ein Kurs von Theateropädagogin Jutta Martens

Foto: Jutta Martens

Bei der VHS seit 2019

(geb. 1963) … führten berufliche Umwege über das Studium sowie der Praxis der Sozialpädagogik zum Theater, das sie bereits mit 12 Jahren für sich entdeckte. Das Theaterspiel lässt sie seitdem nicht mehr los.
Jutta Martens ist qualifizierte Theater- und Tanzpädagogin, pädagogische Rollenspielleitung und Jugendleiterin in interkulturellen Begegnungen, die auch mit eigenen Schauspielauftritten überzeugt.
Sie lässt ihre Theaterleidenschaft und ihre Berufs- und Lebenserfahrungen aus der mehr als 18-jährigen Selbständigkeit, aus internationalen Austausch-Inszenierungen und aus eigenen Schauspielauftritten mit in ihre Kurse einfließen. "Es ist mir eine Freude, dies an andere Menschen weiter zu geben."
Die Teilnehmenden, die sich auf spielerischen Wegen ausprobieren möchten, sind begeistert von der authentischen Spielfreude und dem Humor der "Theaterfrau", wie sie von ihren Jüngsten genannt wird, der Erfahrung und phantasievollen Flexibilität und kreativen Vielfalt.
www.phanthea.com

Kurstermine & Kursorte

Mo. 20.10.25 um 10:00 - 16:45 VHS-Haus Billstedt
Di. 21.10.25 um 10:00 - 16:45 VHS-Haus Billstedt
Mi. 22.10.25 um 10:00 - 16:45 VHS-Haus Billstedt
Do. 23.10.25 um 10:00 - 16:45 VHS-Haus Billstedt
Fr. 24.10.25 um 10:00 - 16:45 VHS-Haus Billstedt

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Haus Billstedt
22111 Hamburg / Billstedt
Aufzug vorhanden, Aufzugtürbreite 90 cm , Rollstuhl-WC im EG vorhanden, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 4273 120 92