Töpfern – talentCAMPus
Herbstferien 2025
Anmeldung ab Montag, 22. September 2025 um 15:00 Uhr
BITTE BEACHTEN SIE ALTERSANGABE!
Die Junge VHS Hamburg führt in den Herbstferien 2025 wieder einen zweiwöchigen talentCAMPUS durch. Das Angebot gehört zum Programm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Beschreibung des Workshops "Töpfern":
Modellieren mit Ton macht viel Spaß. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aus Ton könnt ihr Tiere, Becher, Schalen oder auch eine Banane entstehen lassen. Wir arbeiten kreativ und experimentell. Eure Tonarbeiten bemalt ihr mit Engoben, dann müssen sie trocknen und nach dem Brennen dürft ihr sie abholen.
Altersangabe: 10 - 15 Jahre
BITTE BEACHTEN SIE ALTERSANGABE!
Die Junge VHS Hamburg führt in den Herbstferien 2025 wieder einen zweiwöchigen talentCAMPUS durch. Das Angebot gehört zum Programm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Beschreibung des Workshops "Töpfern":
Modellieren mit Ton macht viel Spaß. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aus Ton könnt ihr Tiere, Becher, Schalen oder auch eine Banane entstehen lassen. Wir arbeiten kreativ und experimentell. Eure Tonarbeiten bemalt ihr mit Engoben, dann müssen sie trocknen und nach dem Brennen dürft ihr sie abholen.
Altersangabe: 10 - 15 Jahre
Ein Kurs von Claudia Hinsch

Bei der VHS seit 2021
freiberufliche Künstlerin / Bildhauerin
seit 2021 Kursleiterin bei der VHS
seit 2021 Kursleiterin bei der VHS
Kurstermine & Kursorte
Mo. 27.10.25 um 10:00 - 16:45 | Haus Drei e.V. |
Di. 28.10.25 um 10:00 - 16:45 | Haus Drei e.V. |
Mi. 29.10.25 um 10:00 - 16:45 | Haus Drei e.V. |
Do. 30.10.25 um 10:00 - 16:45 | Haus Drei e.V. |
Fr. 31.10.25 um 10:00 - 16:45 | Haus Drei e.V. |