- Neu im Programm
Trentino-Alto Adige: La Montagna Incantata
Giro d'Italia: Eine Reise durch Sprache und Kultur Italiens (Online-Kurs ab Italienisch A2)
Die Veranstaltungsreihe Giro d'Italia nimmt Sie mit auf eine ganz besondere Reise. Ganz ohne Reisestress tauchen Sie in die Heimatregionen unserer Italienischkursleitenden ein und erfahren aus erster Hand mehr über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Berühmtheiten von bella Italia. Lernen Sie Dialekte und besondere regionale Speisen kennen. Von den Dolomiten bis zur Stiefelspitze - ganz bequem von zu Hause aus. Buon viaggio!
Il Trentino-Alto Adige è una regione speciale dell’Italia, dove il Nord e il Sud d’Europa si incontrano. Questa regione è famosa per i bellissimi paesaggi delle Dolomiti, le sue tradizioni e la diversità di lingue e culture. In questo corso conosceremo meglio la vita e le tradizioni locali, come i Krampus, simbolo delle montagne alpine, e le piante di ulivo e limone sul Lago di Garda. Scopriremo come italiano, tedesco e ladino convivono in questa regione speciale e impariamo tante curiosità su villaggi storici, cibo tipico e leggende delle montagne. Un viaggio semplice e interessante per conoscere una delle regioni più particolari d’Italia!
Wichtige Hinweise
Italienischkenntnisse ab der Stufe A2 werden vorausgesetzt.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Giulia Busetti
Bei der VHS seit 2016
... ist Kulturwissenschaftlerin mit einem interdisziplinären Hintergrund in Kunstgeschichte, Arts & Cultural Management sowie zeitgenössischer kuratorischer Praxis. Sie hat in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und Italien gelebt und Ausstellungen, Festivals sowie künstlerische Projekte kuratiert. An der Volkshochschule öffnet sie Räume, in denen Kunst, Sprache und Kultur gemeinsam entdeckt werden können, verbindet sie akademische Tiefe mit einem sinnlich-erfahrbaren Zugang zur Kunst – immer mit dem Ziel, Kunst und Sprache als zugängliche und gesellschaftlich relevante Werkzeuge der Gegenwart zu vermitteln. Ihr Angebot richtet sich an alle, die Kunst und Kultur aus interdisziplinären und oft ungewohnten Perspektiven entdecken möchten – mit Freude am Austausch und dem Teilen von Geschichten, um Bedeutungen zu schaffen und Raum für eigene Assoziationen zu lassen.
Kurstermine & Kursorte
Fr. 18.07.25 um 17:00 - 19:15 | Online |