Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10264WWW51

Urban Sketching - Vegetation: Blumen, Bäume und Wiesen

VHS-Kunstsommer - Ein Tag im Botanischen Garten

Ein Kurs von Peter Schneider
Der Loki-Schmidt-Garten in Flottbek ist ein wahres Paradies für Zeichner:innen: filigrane Blüten, mächtige Baumkronen, wild wucherndes Gras und faszinierende Blattstrukturen bieten unzählige Motive. In diesem Workshop tauchen wir ein in die „Architektur der Pflanzen“. Vom zarten Blütenblatt bis zur markanten Baumrinde erfassen wir Proportionen, Strukturen und räumliche Wirkung in schnellen Skizzen. Jede Pflanze hat ihre eigene Struktur – wir übersetzen sie in Skizzen, die auch später aus dem Kopf gelingen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Räumlichkeit: Wie wirken Äste, die in den Vorder- oder Hintergrund ragen? Wie lässt sich Blattwerk zusammenfassen, ohne sich in Details zu verlieren? Wie entsteht Tiefe durch Verdichtung, Licht und Schatten? So entsteht ein lebendiges Skizzenbuch voller Naturstudien – ein Tag, der Inspiration, Technik und Naturerlebnis vereint.
Weitere Infos unter www.atelierpeterschneider.de
In Kooperation mit dem Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Universität Hamburg.

Wichtige Hinweise

Treffpunkt am Haupteingang des Botanischen Gartens, der Eintritt ist frei.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch in Aquarellpapier, Gelschreiber (Uniball Signo 153 in schwarz und rot, auch im Kurs zu erwerben), Aquarellfarben und Aquarell-Pinsel, Gefäß mit Wasser, Klappstuhl oder Hocker.
Bei Regen wird der Kurs rechtzeitig in Innenräume verlegt oder verschoben.

Ein Kurs von Peter Schneider

Platzhalter: Peter Schneider

Bei der VHS seit 1979

Berufsfachschule für Zeichnen und angewandte Grafik, Stuttgart
1973 -84 Hochschule für bildende Künste Hamburg
1977-84 Studienreisen nach Asien und Australien, Studium an der Tech of Arts in Perth, W.A.
Seit 1979 Dozent für Zeichnen und Malen an der VHS Hamburg
Seit 1984 freischaffender Künstler und Illustrator im eigenem Atelier, Humboldtstr.118, Hamburg. Diverse Galerie- und Atelier-Ausstellungen.
Seit 1988 regelmäßige Leitung von Mal- und Zeichenexkursionen europaweit: Toskana, Lucca, Pisa, Florenz, Venedig, Rom, Sizilien, London, Paris, Sevilla, Prag, Dresden, Potsdam, Wörlitz-Dessau
Publikationen: Aquarell Basic: Himmel und Wasser im OZ Verlag; Aquarell Basic: Berge und Täler im OZ Verlag
Aquarell Basic: Wiesen und Wälder im OZ Verlag

Kurstermine & Kursorte

So. 31.05.26 um 10:00 - 16:00 Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Universität Hamburg

Anfahrt & Barrierefreiheit

Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Universität Hamburg
22609 Hamburg / Klein Flottbek