- Neu im Programm
Urban Sketching: Zeichnen auf getöntem Papier
Getöntes Papier bietet Zeichner:innen tolle Möglichkeiten, auf neue Weise mit Licht und Schatten umzugehen und subtile Tonwerte zu erkunden. Das Höhen von Licht sowie das Überlagern von Tönen mit Buntstiften ist das Hauptthema, aber auch anderes Material wie Gouache oder Acrylmarker sind im Kurs willkommen. Nach Einführungsübungen mit vorgegebenen Motiven (Mensch, Natur, Stadt) bleibt Zeit fürs kreative Arbeiten nach eigenen Vorlagen.
Der Kurs findet - wenn das Wetter es zulässt - in Teilen draußen statt. Bei schlechtem Wetter wird drinnen nach Fotovorlage gearbeitet.
Der Kurs findet - wenn das Wetter es zulässt - in Teilen draußen statt. Bei schlechtem Wetter wird drinnen nach Fotovorlage gearbeitet.
Wichtige Hinweise
Für fortgeschrittene Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Getöntes Papier nach Wahl (z.B. Einzelblatt Canson Mi Teintes oder Paint on Multitecniques Block mit 6 Farben), deckende Farben und Stifte (z.B. Polychromos-Buntstifte oder Acrylmarker oder Deckfarbkasten/Gouache und Pinsel, Kreiden).
Bitte mitbringen: Getöntes Papier nach Wahl (z.B. Einzelblatt Canson Mi Teintes oder Paint on Multitecniques Block mit 6 Farben), deckende Farben und Stifte (z.B. Polychromos-Buntstifte oder Acrylmarker oder Deckfarbkasten/Gouache und Pinsel, Kreiden).
Ein Kurs von Jenny Adam
Bei der VHS seit 2022
...studierte Industrial Design in Braunschweig und Barcelona und ist seit 2009 Mitglied der Urban Sketcher Szene. 2013 hat sie das Urban Sketcher Chapter im Rheinmaingebiet mitbegründet und macht seit 2015 Workshops, Demos und Veranstaltungen zum Thema Urban Sketching, Aquarell und Mixed Media Zeichentechnik, z.B. beim Urban Sketching Symposium in Manchester oder dem 2. Urban Sketchers Symposium Schweiz.
www.jennyadam.com
www.jennyadam.com
Kurstermine & Kursorte
| So. 12.04.26 um 10:30 - 18:00 | VHS-Zentrum Mitte |