- Neu im Programm
Visualisierung von Daten mit Plotly Express
VHS to Huus – Onlinevortrag
Sie möchten lernen, wie Sie Daten ansprechend und interaktiv visualisieren können? In diesem 1,5-stündigen Vortrag erfahren Sie, wie Plotly Express Ihnen dabei hilft, komplexe Datensätze in anschauliche Grafiken zu verwandeln. Dieser Vortrag richtet sich an Personen mit grundlegenden Programmierkenntnissen in Python, die ihren Fähigkeiten im Bereich Datenvisualisierung einen Schub geben möchten.
Inhalte des Vortrags:
• Einführung in Plotly Express und dessen Vorteile für die Datenvisualisierung.
• Praktische Beispiele zur Erstellung von Linien-, Balken- und Streudiagrammen.
• Nutzung von Farben, Größen und Symbolen zur Darstellung mehrdimensionaler Daten.
• Interaktive Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Visualisierungen.
• Tipps zur Integration von Grafiken in Webseiten oder Berichte.
Am Ende des Vortrags haben Sie eine Vorstellung davon, wie Sie Plotly Express effektiv nutzen können, um Ihre Daten klar und ansprechend zu präsentieren.
Inhalte des Vortrags:
• Einführung in Plotly Express und dessen Vorteile für die Datenvisualisierung.
• Praktische Beispiele zur Erstellung von Linien-, Balken- und Streudiagrammen.
• Nutzung von Farben, Größen und Symbolen zur Darstellung mehrdimensionaler Daten.
• Interaktive Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Visualisierungen.
• Tipps zur Integration von Grafiken in Webseiten oder Berichte.
Am Ende des Vortrags haben Sie eine Vorstellung davon, wie Sie Plotly Express effektiv nutzen können, um Ihre Daten klar und ansprechend zu präsentieren.
Wichtige Hinweise
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Ein Kurs von Elisabeth Staegemann
Bei der VHS seit 2002
Kurstermine & Kursorte
| Do. 11.12.25 um 18:00 - 19:30 | Online |