Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10513ROF01
  • Neu im Programm

Vom Minnesang bis zur Neuzeit – deutsche Literatur entdecken, lesen, verstehen

Ein Kurs von Anke Tröster
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über zentrale Epochen der deutschen Literatur – von der mittelalterlichen Dichtung über Aufklärung, Romantik und Realismus bis hin zu Texten der Moderne. Im Mittelpunkt steht die Freude am Lesen und der Austausch über Literatur, die auch heute noch Relevanz hat. Wir betrachten typische literarische Stilmittel und deren Bedeutung im jeweiligen historischen Kontext. Dabei geht es auch um zeitlose Themen wie Liebe, Freiheit und menschliche Konflikte, die in jeder Epoche unterschiedlich dargestellt wurden. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die literarische Entwicklung zu vermitteln und Parallelen zur heutigen Zeit aufzuzeigen. Der Kurs verbindet Wissensvermittlung mit gemeinsamer Lektüre und kleinen Schreibimpulsen, die den Zugang zu den Texten vertiefen.

Ein Kurs von Anke Tröster

Platzhalter: Anke Tröster

Bei der VHS seit 2009

Seit 2007 Freie Dozentin und Referentin im Themenbereich Garten und Kunst, Gartenberatung, Fernlehrerin für Gartengestaltung.
Nach Buchhändlerlehre Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Klassischen Archäologie, Arbeit als Fotoredakteurin, Gestaltung von Garten- und Fotobüchern.

Kurstermine & Kursorte

Do. 26.03.26 um 10:00 - 12:15 VHS-Zentrum Ost
Do. 16.04.26 um 10:00 - 12:15 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 1. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Türbreite Raum 92 cm, Tür öffnet sich nach innen; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0