- Neu im Programm
Wahlverwandtschaften – autobiografisches Schreiben über Liebe, Ehe und Freundschaft
Manche Menschen treten in unser Leben wie ein leiser Akkord – und bleiben. Andere rauschen hindurch wie ein Sturm, wirbeln alles auf und hinterlassen Spuren. In diesem Kurs begeben wir uns schreibend auf Spurensuche nach den Geschichten, die Liebe, Freundschaft und gelebte Nähe in uns hinterlassen haben. Was verbindet uns mit den Menschen, die wir uns ausgesucht haben – oder die uns gefunden haben? Welche Erinnerungen tragen wir in uns an gemeinsame Wege, Abschiede, Neuanfänge?
Mit vielfältigen Schreibimpulsen, literarischen Beispielen und viel Raum für das eigene kreative Schreiben nähern wir uns auch dem, was schwer zu sagen, aber möglicherweise aufzuschreiben ist. Ob erzählende Miniaturen, Gedichte oder Figurenskizzen – wir probieren verschiedenste literarische Formen aus. Ein Wochenende für alle, die sich schreibend erinnern mögen.
Mit vielfältigen Schreibimpulsen, literarischen Beispielen und viel Raum für das eigene kreative Schreiben nähern wir uns auch dem, was schwer zu sagen, aber möglicherweise aufzuschreiben ist. Ob erzählende Miniaturen, Gedichte oder Figurenskizzen – wir probieren verschiedenste literarische Formen aus. Ein Wochenende für alle, die sich schreibend erinnern mögen.
Wichtige Hinweise
Bitte etwas zum Schreiben mitbringen (Papier, Stift o. Laptop).
Ein Kurs von Claudia Schneider
Bei der VHS seit 2008
Claudia-Maria Schneider ist Autorin, Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und langjährige Leiterin von Schreibwerkstätten mit Menschen aller Altersstufen im In- und Ausland.
Sie hat Literatur- und Sprachwissenschaft in Hamburg studiert und viele Jahre im pädagogischen Bereich gearbeitet. Ehrenamtlich engagiert sie sich für Geflüchtete, mit denen sie ebenfalls textet und Ausstellungen organisiert.
Schreiben ist ihr Lebenselixier. Nicht geahnte Talente aus Mitschreibenden hervorzulocken, ist ihr ein besonderes Vergnügen und Anliegen.
Sie hat Literatur- und Sprachwissenschaft in Hamburg studiert und viele Jahre im pädagogischen Bereich gearbeitet. Ehrenamtlich engagiert sie sich für Geflüchtete, mit denen sie ebenfalls textet und Ausstellungen organisiert.
Schreiben ist ihr Lebenselixier. Nicht geahnte Talente aus Mitschreibenden hervorzulocken, ist ihr ein besonderes Vergnügen und Anliegen.
Kurstermine & Kursorte
| Fr. 23.01.26 um 18:00 - 21:15 | VHS-Zentrum Mitte |
| Sa. 24.01.26 um 11:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Mitte |