- Neu im Programm
Was man wissen sollte, bevor man "Ja" sagt – Vorbereitet in die Ehe gehen
VHS to Huus – Onlinevortrag
Die Hochzeit ist nur der Anfang von etwas, das viel Freude, Kraft und Sicherheit bereithalten kann – der Ehe. Doch damit eine Ehe vornehmlich der Ort sein kann, aus dem man Energie für die Hürden des Lebens zieht, bedarf es einiger Fähigkeiten. Die gute Nachricht: diese Fähigkeiten kann man lernen! In diesem Onlinevortrag lernen Sie Grundlagen für eine gelingende Kommunikation und Konfliktlösung in der Ehe. Weiterhin werden Erwartungen und Überzeugungen über das Verheiratet sein und Sexualität in der Ehe hinterfragt. So können Sie überlegen, wo Sie diesbezüglich stehen und wie Sie das Abenteuer Ehe in Zukunft gestalten möchten.
Wichtige Hinweise
Der Vortrag eignet sich sowohl für Paare als auch für Einzelpersonen.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Ein Kurs von Dr. Sabrina Schlachter
Bei der VHS seit 2025
Dr. Sabrina Schlachter ist promovierte Pädagogin und Expertin für Beziehungsbildung und Paar-Kommunikation.
Ihr Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt diversitätsbewusste Sozialpädagogik legte den Grundstein für ihre heutige Arbeit, in der sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden verbindet.
In ihrer Promotion beschäftigte sie sich mit medienbezogenen Bildungsprozessen in Paarbeziehungen und erforschte, wie Paare mit Differenzen im Kontext ihrer Mediennutzung umgehen. Ergänzend dazu absolvierte sie eine Weiterbildung in systemischer Paar- und Sexualtherapie und ist heute als selbstständige Paar- und Sexualberaterin tätig.
Als Dozentin in der Erwachsenenbildung legt Dr. Sabrina Schlachter besonderen Wert darauf, Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Impulse und alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben. Ihr Ziel ist es, Menschen zu befähigen, bewusstere Entscheidungen für ihre Beziehungen zu treffen und präventiv für eine starke Beziehung zu sorgen. Sie spricht sowohl Paare an, die aktiv an ihrer Beziehung arbeiten möchten, als auch Einzelpersonen, die ihre eigenen Beziehungswünsche reflektieren und gestalten wollen.
Mehr über ihre Arbeit finden Sie auf ihrer Website sabrinaschlachter.de oder auf Instagram @sabrinaschlachter.
Ihr Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt diversitätsbewusste Sozialpädagogik legte den Grundstein für ihre heutige Arbeit, in der sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden verbindet.
In ihrer Promotion beschäftigte sie sich mit medienbezogenen Bildungsprozessen in Paarbeziehungen und erforschte, wie Paare mit Differenzen im Kontext ihrer Mediennutzung umgehen. Ergänzend dazu absolvierte sie eine Weiterbildung in systemischer Paar- und Sexualtherapie und ist heute als selbstständige Paar- und Sexualberaterin tätig.
Als Dozentin in der Erwachsenenbildung legt Dr. Sabrina Schlachter besonderen Wert darauf, Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Impulse und alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben. Ihr Ziel ist es, Menschen zu befähigen, bewusstere Entscheidungen für ihre Beziehungen zu treffen und präventiv für eine starke Beziehung zu sorgen. Sie spricht sowohl Paare an, die aktiv an ihrer Beziehung arbeiten möchten, als auch Einzelpersonen, die ihre eigenen Beziehungswünsche reflektieren und gestalten wollen.
Mehr über ihre Arbeit finden Sie auf ihrer Website sabrinaschlachter.de oder auf Instagram @sabrinaschlachter.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 13.09.25 um 18:00 - 20:15 | Online |