Gesundheit
Kursnummer: Q18384MMZ10
  • Neu im Programm

Welt der Seefahrt - Sportküstenschifferschein (SKS)

Ein Kurs von Jochen Friedrichs
Haben Sie Lust, den nächsten Urlaub auf einer seegehenden Yacht zu verbringen – vielleicht als Mitsegelnde:r oder sogar als verantwortliche Schiffsführung? Dann ist der amtliche Sportküstenschifferschein (SKS) genau das Richtige für Sie! Der Schein kann in den Antriebsarten Motor und Segeln erworben werden und dient als freiwilliger Qualifikationsnachweis für alle, die ihre nautischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten auf dem Wasser erweitern möchten. Der Schein ist im Im- und Ausland anerkannt und wird von vielen Anbietern beim Chartern eines Sportbootes im Seebereich verlangt. Dieser Kurs führt die Teilnehmenden in die spannende Welt der Seefahrt auf dem gehobenen Niveau des Sportküstenschifferscheins ein und bereitet auf die freiwillige Teilnahme zur Theorieprüfung einschließlich der umfangreichen Navigationsaufgabe vor. Inhalte des Kurses sind die Bereiche Navigation, Schifffahrtsrecht, Seemannschaft und Wetterkunde und auch eine Wiederholung des Unterrichtsstoffes zum Sportbootführerschein See. Außerdem anspruchsvolle Themen wie die Kursbeschickung mit Wind und Strom, Gezeitenrechnung oder Kenntnisse über moderne elektronische Navigationssysteme.
Die Prüfung zum Sportküstenschifferschein ist nicht Teil des Kurses. Hinweise zu externen Prüfungsmöglichkeiten und der praktischen Ausbildung erfolgen am ersten Kurstag.

Wichtige Hinweise

Der Dozent ist aktiver Wassersportler, Segler und Ausbilder und gestaltet den Unterricht anhand zahlreicher interaktiver Übungen
und Medienformate spannend und praxisnah. Kenntnisse des Sportbootführerscheins See empfohlen.
Erforderliche Materialien zum Kursbeginn:
• Übungsseekarte D49 Deutsche Bucht
• INT1 und Begleitheft SKS (Delius Klasing oder DSV-Verlag)
• Navigationsbesteck: Kartenzirkel, Navigations- und Anlegedreieck, Bleistifte HB, Anspitzer, Radierer, Notizpapier
• wissenschaftlicher Taschenrechner (Empfehlung Casio)

Ein Kurs von Jochen Friedrichs

Kurstermine & Kursorte

Sa. 14.02.26 um 10:00 - 16:45 VHS-Zentrum Innenstadt
Sa. 21.02.26 um 10:00 - 16:45 VHS-Zentrum Innenstadt
So. 01.03.26 um 10:00 - 16:45 VHS-Zentrum Innenstadt
Sa. 07.03.26 um 10:00 - 16:45 VHS-Zentrum Innenstadt
Sa. 14.03.26 um 10:00 - 16:45 VHS-Zentrum Innenstadt

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Innenstadt
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Kein eigener Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 60929-5521