Wem gehört der öffentliche Raum? Graffiti als politisches Tool
Kultur trifft Demokratie | Herbstferien 2025
Anmeldung ab Montag, 29. September 2025 um 12:00 Uhr
BITTE BEACHTEN SIE DIE ALTERSANGABE!
Die Junge VHS Hamburg bietet unter dem Motto „Kultur trifft Demokratie" in den Herbstferien 2025 zusätzliche Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler an. Diese Kursreihe schließt an die erfolgreichen Ferienangebote zur kulturellen Bildung im Rahmen des talentCAMPus an und möchte die Stärkung demokratischer Werte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen, kulturelle Inhalte vermitteln und natürlich mit viel Spaß in den Ferien gemeinsam aktiv sein.
Das Angebot wird aus Mitteln der Hamburger Volkshochschule getragen, weshalb die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei ist!
Bitte beachten Sie, dass es keine Verpflegung in diesen Kursen geben wird.
Beschreibung des Graffiti Workshops "Wem gehört der öffentliche Raum? Graffiti als politisches Tool":
Als Element der Hip-Hop-Kultur ist Graffiti schon immer politisch. Eine Kunstform mit der man sich selbst, den eigenen Gefühlen und politischen Haltungen ein Ventil geben kann – und das ist sichtbar für uns alle im öffentlichen Raum.
In diesem Kurs kannst du deiner Kreativität frei Ausdruck verleihen. Wir entwerfen mit dir auf dem Papier verschiedene Schriftzüge, zeigen dir, wie du mit der Sprühdose unterschiedliche Effekte erzielen kannst und wie du "Characters" entwickeln kannst. Du erfährst, was ein Fading ist und wie man Farbe aufträgt, ohne dass sie „Nasen“ bekommt. Außerdem kannst du so richtig nach Lust und Laune stylen. Gern arbeiten wir mit dir auch an deiner eigenen Unterschrift, deinem Tag.
In der gemeinsamen Woche wollen wir uns neben einem Einstieg in die Materie Graffiti auch mit den Fragen „Wem gehört der öffentliche Raum? Und wer bestimmt wie dieser gestaltet werden darf?“ beschäftigen.
Das Highlight ist die gemeinsame Arbeit an einem großen Graffiti-Projekt.
Wir freuen uns auf dich!
Altersangabe: ab 12 Jahren
Der Kursort ist leider nicht barrierefrei. Bitte sprechen Sie uns für Details an.
BITTE BEACHTEN SIE DIE ALTERSANGABE!
Die Junge VHS Hamburg bietet unter dem Motto „Kultur trifft Demokratie" in den Herbstferien 2025 zusätzliche Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler an. Diese Kursreihe schließt an die erfolgreichen Ferienangebote zur kulturellen Bildung im Rahmen des talentCAMPus an und möchte die Stärkung demokratischer Werte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen, kulturelle Inhalte vermitteln und natürlich mit viel Spaß in den Ferien gemeinsam aktiv sein.
Das Angebot wird aus Mitteln der Hamburger Volkshochschule getragen, weshalb die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei ist!
Bitte beachten Sie, dass es keine Verpflegung in diesen Kursen geben wird.
Beschreibung des Graffiti Workshops "Wem gehört der öffentliche Raum? Graffiti als politisches Tool":
Als Element der Hip-Hop-Kultur ist Graffiti schon immer politisch. Eine Kunstform mit der man sich selbst, den eigenen Gefühlen und politischen Haltungen ein Ventil geben kann – und das ist sichtbar für uns alle im öffentlichen Raum.
In diesem Kurs kannst du deiner Kreativität frei Ausdruck verleihen. Wir entwerfen mit dir auf dem Papier verschiedene Schriftzüge, zeigen dir, wie du mit der Sprühdose unterschiedliche Effekte erzielen kannst und wie du "Characters" entwickeln kannst. Du erfährst, was ein Fading ist und wie man Farbe aufträgt, ohne dass sie „Nasen“ bekommt. Außerdem kannst du so richtig nach Lust und Laune stylen. Gern arbeiten wir mit dir auch an deiner eigenen Unterschrift, deinem Tag.
In der gemeinsamen Woche wollen wir uns neben einem Einstieg in die Materie Graffiti auch mit den Fragen „Wem gehört der öffentliche Raum? Und wer bestimmt wie dieser gestaltet werden darf?“ beschäftigen.
Das Highlight ist die gemeinsame Arbeit an einem großen Graffiti-Projekt.
Wir freuen uns auf dich!
Altersangabe: ab 12 Jahren
Der Kursort ist leider nicht barrierefrei. Bitte sprechen Sie uns für Details an.
Ein Kurs von Jannik Paeth

Bei der VHS seit 2016
Kurstermine & Kursorte
Mo. 20.10.25 um 10:00 - 16:45 | Zentrum für Jugendkulturen e.V. |
Di. 21.10.25 um 10:00 - 16:45 | Zentrum für Jugendkulturen e.V. |
Mi. 22.10.25 um 10:00 - 16:45 | Zentrum für Jugendkulturen e.V. |
Do. 23.10.25 um 10:00 - 16:45 | Zentrum für Jugendkulturen e.V. |
Fr. 24.10.25 um 10:00 - 16:45 | Zentrum für Jugendkulturen e.V. |