Kampagnen
Kursnummer: P23211MMM09

Wohnungslos in Hamburg – zu Besuch im Hinz&Kunzt-Haus

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Wohnen in Hamburg – das stellt viele Menschen vor große Probleme. In der Stadt leben über 3.800 wohnungs- bzw. obdachlose Menschen. Die EU möchte Obdachlosigkeit bis 2030 beseitigen, ein Konzept dazu ist Housing First.
Welche Ansätze gibt es in Hamburg, um Menschen Wohnraum zu vermitteln? Welche Hilfsangebote hat das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt? Und welche Herausforderungen stellen sich in der täglichen Arbeit?
Hier können Sie das Hinz&Kunzt-Haus in St. Georg kennenlernen. Das Besondere: Über den Geschäftsräumen des Hamburger Straßenmagazins haben 24 Menschen in Wohngemeinschaften ein Zuhause gefunden. Sybille Arendt, Öffentlichkeitsarbeiterin bei Hinz&Kunzt, stellt das Projekt und das Magazin vor.

Ein Kurs von Dr. Annika Hoffmann

Foto: Annika Hoffmann

Bei der VHS seit 2015

... ist hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin an der Hamburger Volkshochschule und hat rund 20 Jahre Erfahrung als Dozentin und Kursleiterin. Für die VHS plant sie Veranstaltungen und koordiniert die Reihe "Komplizen für die Zukunft – was bewegt die Stadt?". Einige der Komplizen-Kurse begleitet sie vor Ort.
"An der Komplizen-Reihe gefällt mir besonders, mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch zu kommen und spannende Orte in ganz Hamburg zu entdecken."

Kurstermine & Kursorte

Di. 25.11.25 um 16:45 - 18:45 Hinz&Kunzt

Anfahrt & Barrierefreiheit

Es gibt einen Aufzug, mit dem man den Keller und auch den ersten Stock erreichen kann. Es gibt auch ein Rollstuhl-WC, das aber aktuell nicht abschließbar ist.
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos