Xpert Business Webinar - Lohn und Gehalt 2
mit Xpert Business-Zertifikat
Die Xpert Business Webinare sind ein aktuelles Kursformat an der Hamburger Volkshochschule. Informationen und Links zum Lehrgangssystem, den Prüfungen und den technischen Voraussetzungen finden Sie hier: Informationen zu Webinaren (PDF-Format)
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Wichtige Hinweise
Erforderliche Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ (Link zur Kurssuche) vermittelt werden.
Kurstermine & Kursorte
Mo. 09.03.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 11.03.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 16.03.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 18.03.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 23.03.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 25.03.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 13.04.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 15.04.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 20.04.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 22.04.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 27.04.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 29.04.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 04.05.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 06.05.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 11.05.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 18.05.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 20.05.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 08.06.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 10.06.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 15.06.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mi. 17.06.26 um 18:30 - 20:30 | Online |
Mo. 22.06.26 um 18:30 - 20:30 | Online |