Kultur

Zeichnen im Museum: MK&G und MARKK

Kursnummer: 0215MMM05

Es ist oft nicht nur die Form, Farbe oder Materialität des Gegenstandes, sondern auch seine Funktion, die uns für sich einnimmt und das Interesse erweckt, ihn zeichnerisch wiederzugeben. Dabei kann es sich um künstlerische Skulpturen ebenso wie um historische Gegenstände und Alltagsobjekte handeln. In diesem Kurs wollen wir uns den vielfältigen ethnographischen und kunsthistorischen Sammlungen des MARKK und des Museums für Kunst und Gewerbe widmen.
Im Kurs werden Sie in die Möglichkeiten des Zeichnens im Museum und deren Einschränkungen eingeführt und erhalten Erläuterungen zur Technik der Zeichnung überhaupt.
In Kooperation mit dem Museum für Kunst und Gewebe und dem Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
66,- €
6 - 9 Teilnehmende
Do. 17:00 - 19:15, 12 UStd.
23.03.23 - 13.04.23, 4 Termine
Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt MARKK
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg (Rotherbaum)

Wichtige Hinweise

Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Bleistifte HB, 2B, 4B – Zeichenkohle, Buntstifte, Kreiden. Festes Zeichenpapier mit Unterlage oder Zeichenblock von mindestens DIN A4, besser aber DIN A3.
Donnerstagsnachmittags ist der Eintritt im MARKK frei. Für das Museum für Kunst und Gewerbe ist vor Ort der Museumseintritt zu zahlen. Bitte kaufen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn an der Kasse das Eintrittsticket. Der erste Termin findet im MARKK statt, die weiteren Treffpunkte werden im Kurs besprochen.

Kursleitende

Foto: Peter Boué

Peter Boué
Bei der VHS seit 2016

(geb. 1957) … studierte Literatur- und Kunstgeschichte in Hamburg. Peter Boué ist freischaffender Künstler und hat als Dozent an der HAW Hamburg und Design Factory International gelehrt.
In seine Kurse bringt er seine technischen Fähigkeiten und seine Kenntnisse über die Zeichnung als Disziplin ein, auch unter theoretischen und historischen Gesichtspunkten.
"Grundsätzlich möchte ich alle mit meinen Kursen ansprechen. Begabung ist nicht alles, Interesse für die Sache ist wichtiger. Mein Ziel ist es, die Teilnehmenden für die Sache zu interessieren, die dann begeistert sind, die Möglichkeiten und Ausprägungen der Zeichnung kennengelernt zu haben."
www.peter-boue.com

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Do. 23.03.2023 17:00 - 19:15

Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt MARKK
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg (Rotherbaum)

Do. 30.03.2023 17:00 - 19:15

Treffpunkt 1. Termin wird bekannt gegeben

Do. 06.04.2023 17:00 - 19:15

Treffpunkt 1. Termin wird bekannt gegeben

Do. 13.04.2023 17:00 - 19:15

Treffpunkt 1. Termin wird bekannt gegeben

Support