Zeichnen: Wald und Wiesen von Wedel
VHS-Kunstsommer
Kursnummer: 0263WWW04
Wer seinen Urlaub in Zukunft anhand von Skizzen erfassen möchte, wird in diesem Kurs darauf vorbereitet. Wir gehen auf Motivsuche in der Wedeler Au und im Klövensteen. Ausgerüstet mit Skizzenblock, Aquarellgraphit und wer mag auch einem Aquarellkasten fangen wir schöne Sommermomente ein. In entspannter Atmosphäre erfassen wir mit Hilfe der Blindzeichnung die wesentlichen Merkmale der Umgebung und halten sie für uns fest.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Eine Teilnahme am ersten Kurs ist keine Voraussetzung. Bitte mitbringen: Graphite Aquarellstifte (z.B. 5-Stifte-Set Faber-Castell), Radiergummi, Anspitzer, weicher Pinsel, Deckelglas mit Wasser, schwarzer Hybrid Gel-Stift (z.B. Pentel) Aquarellpapier mit Zeichenbrett o.ä. als Unterlage und/oder Aquarell-Skizzenblock, Rolle Küchenpapier, bei Bedarf Sitzgelegenheit (Decke, Klappsitz/Hocker).
Wichtig: Sonnenschutz für Kopf und Haut, Schuhwerk für einen ausgedehnten Spaziergang sowie Getränke und Snacks. Wer mag, kann diese auch in der offenen Gastronomie erwerben, die direkt am Mühlenteich liegt.
Wichtig: Sonnenschutz für Kopf und Haut, Schuhwerk für einen ausgedehnten Spaziergang sowie Getränke und Snacks. Wer mag, kann diese auch in der offenen Gastronomie erwerben, die direkt am Mühlenteich liegt.
Kursleitende
Anna Goldmund
Bei der VHS seit 2018
Ausbildung zur Gebrauchsgrafikerin
Studium der Illustration und Kommunikationstheorie an der Armgartstraße
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Hamburg und Schleswig-Holstein
seit 1997 als freiberufliche Künstlerin tätig
diverse nationale und internationale Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
Studium der Illustration und Kommunikationstheorie an der Armgartstraße
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Hamburg und Schleswig-Holstein
seit 1997 als freiberufliche Künstlerin tätig
diverse nationale und internationale Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 01.07.2023 | 12:00 - 18:00 |