Hamburg
Kursnummer: P23110NNN12

Zu Besuch beim Technischen Hilfswerk im Ortsverband Hamburg-Nord

Ein Kurs von Burkhard Kleinke
Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, gegründet 1950.
Hauptaufgaben des THW sind u.a. die technische Hilfe bei Katastrophen und Notlagen, wie die Rettung und Bergung von Menschen und Tieren oder Sicherung von Gebäuden und Infrastruktur. Außerdem die technische Gefahrenabwehr bei Unwettern, Hochwasser, Stromausfällen, Bränden oder Ölschäden sowie die logistische Unterstützung wie die Bereitstellung von Material, Personal und Technik für andere Hilfsorganisationen und Behörden.
Das THW Hamburg ist in sieben Ortsverbände gegliedert.
Beim Besuch des THW Ortsverbands Hamburg- Nord erfahren wir Wichtiges über Entstehung und Aufgaben des Ortsverbandes und schauen uns den Fuhrpark des THW Hamburg Nord an.

Ein Kurs von Burkhard Kleinke

Platzhalter: Burkhard Kleinke

Bei der VHS seit 2015

geprüfter und zertifizierter Gästeführer (Hamburger Gästeführer Verein)
geprüfter und zertifizierter Kulturvermittler (Landkreis Harburg)
Hamburger Kulturführerschein

Kurstermine & Kursorte

Sa. 25.10.25 um 10:00 - 11:30 Treffpunkt: THW Ortsverband Hamburg-Nord, vor dem Eingang

Anfahrt & Barrierefreiheit

Treffpunkt: THW Ortsverband Hamburg-Nord, vor dem Eingang
22297 Hamburg / Alsterdorf
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos