Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®): Selbstmanagement und Potenzialentfaltung
Fortbildung für Kursleiter:innen der Hamburger Volkshochschule mit Online-Nachbereitungstermin
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine wissenschaftlich fundierte und vielfach erprobte Methode zur ressourcenorientierten Entwicklung von Handlungspotenzialen. Sie erhalten im Kurs Einblick in aktuelle motivationspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Gestalten und Verändern persönlicher Handlungsmuster und lernen, wie Sie mit der ZRM®-Methodik
Die Fortbildung besteht aus einer abwechslungsreichen Abfolge von Input, individueller Reflexion und dem Ideenaustausch in Kleingruppen. Sie wenden die Methode anhand eines eigenen Themas praktisch an, um sie danach selbständig im beruflichen und privaten Umfeld nutzen zu können.
Mit einigen Wochen Abstand reflektieren wir, wie gut die Umsetzung des erarbeiteten Motto-Ziels geklappt hat und wo noch nachgesteuert werden kann.
- eigene Bedürfnisse reflektieren und klären
- eigene Ressourcen aktivieren
- stimmige Entscheidungen treffen
- handlungswirksame Ziele formulieren und motiviert erreichen und
- ungeliebte Verhaltensweisen nachhaltig verändern können.
Die Fortbildung besteht aus einer abwechslungsreichen Abfolge von Input, individueller Reflexion und dem Ideenaustausch in Kleingruppen. Sie wenden die Methode anhand eines eigenen Themas praktisch an, um sie danach selbständig im beruflichen und privaten Umfeld nutzen zu können.
Mit einigen Wochen Abstand reflektieren wir, wie gut die Umsetzung des erarbeiteten Motto-Ziels geklappt hat und wo noch nachgesteuert werden kann.
Referentin: Maleen Siebmann, VHS-Kursleiterin
Inhaltliche Fragen: Gregor Schulz, g.schulz@vhs-hamburg.de
Fortbildung für Kursleitende. Entgeltfrei für Kursleiter:innen der Hamburger Volkshochschule. Kosten für Kursleitende anderer Bildungsträger: bis 4 Zeitstunden 35 €, darüber hinaus 70 €.
Ein Kurs von Maleen Siebmann
Bei der VHS seit 2024
"...hat International Management und International Tourism Studies studiert und ist Professional Coach. In ihren Kursen steht Selbstreflexion im Vordergrund: „Die wertschätzende Atmosphäre und Interaktivität in meinen Kursen ermöglichen echte Veränderung.“
Kurstermine & Kursorte
Do. 04.12.25 um 10:00 - 17:00 |
VHS-Zentrum Nord
|
Fr. 05.12.25 um 10:00 - 13:00 |
VHS-Zentrum Nord
|
Fr. 30.01.26 um 14:30 - 19:00 | Online |